Wann neues Auto kaufen?

11 Antworten

Das kommt darauf an wie sehr du auf das Auto angewiesen bist, klar sollten Leute deren Existenz vom Auto abhängt, eher keine Gebrauchtwagen kaufen wegen des Risikos durch unerwartete Reparaturen oder plötzlichen Ausfalls in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten, aber da sollte man sich schon vorher Gedanken darüber machen das Fahrzeug zu ersetzen bevor es nicht mehr funktioniert.

Wenn man merkt, dass ein Auto anfängt einen Fehler nach dem anderen zu produzieren...weg damit.

In dem Alter kommt ein Auto meist nicht ohne Mängel durch die AU. Dann lässt man das noch 1x machen, und nach 1Jahr dann weg, bevor das nächste kommt.

Hab auch schonmal Autos mit einer grösseren Sache in Zahlung gegeben. Händler scheuen nicht davor ein noch kaputtes Auto (mit entsprechendem Wertverlust) anzunehmen. An Privatleute kann man praktisch nur fahrfähige Autos abgeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also wenn Deine Karre noch läuft, dann fahr sie mal noch weiter

Aktuell ist der Gebrauchtwagenmarkt auf einem hohen Preisniveau. Du bekämst zwar viel für Dein Auto, aber würdest auch wiederum zu viel für einen neuen Gebrauchten löhnen

Wenn ein altes Auto nicht mehr wirtschaftlich zu reparieren ist, sollte man es ersetzen.

Mein Auto ist auch 12 Jahre alt und hat fast 200.000 km gelaufen. Ich seh momentan nicht den Hauch eines Grundes, es abzustossen, denn es ist technisch topfit und wird regelmäßig gewartet.

Ich kenne den Zustand deines Fahrzeugs nicht aber ich denke wenn der Wagen eine jährliche Laufleistung von zB 30.000km hat - dann kann der auch noch gut drei Jahre laufen. Das ist allerdings reine Spekulation - der Wagen könnte auch morgen schon den Geist aufgeben. Wenn du dir über eine Neuanschaffung bereits sicher bist, ist es sicherlich sinnvoller jetzt so viel wie möglich an Restwert aus dem alten Fahrzeug herauszuholen und zu verkaufen.