Wann Men und wann Human?
Bin verwirrt englische Sprache: In welchem Kontext verwendet man "Men" für menschen und wann Human ?
5 Antworten
"Man" kommt von "Mankind" und eher benutzt wenn es um die Menschheit als Ganzes geht und nicht um ein einzelnen Menschen oder den Mensch als Spezies.
Man = Eine einzelne männliche Person
Men = Mehrere männliche Personen, wird manchmal auch verwendet um eine Gruppe an Leuten zu beschreiben, je nach Kontext)
Human = Ein Mensch (die "Rasse") / bzw. eine Person
Humans = Mehrere Personen bzw. "Leute" etc.
Ich glaube, in dem Kontext spricht man eher von "mankind".
Aber ja, manchmal spricht man hier und da "man/men" als pars-pro-toto für die Menschheit, aber das ergibt sich eher aus dem Kontext des Sprechers.
Wenn du die Vorschläge von @kid2407 und @Matermace berücksichtigst bist du auf der sicheren Seite.
Human Mensch. Auch im Deutschen benutzten wir —> Mensch <— und —>man <— ganz nach Lust und Laune.
Man = Mann nicht zu verwechseln mit
—> man <—
Men sind Männer und nicht Menschen.
Das ist sogar so seltsam dass es da unterschiedliche Interpretationsansätze von Historikern und Politikwissenschaftlern zu gibt. In der Mehrheit sind die, die "men" hier als "Menschen" lesen, es gibt aber auch ein Lager das die Ansicht vertritt dass Frauen explizit nicht gemeint waren.
Man wird ebenfalls verwendet um alle Menschen zu bezeichnen. Mankind ist die Menschheit.
Habe jetzt aber schon ein Paar mal men für menschen gelesen.
Zum Beispiel kann man im Militär "5000 man army" sagen und damit alle Geschlechter meinen, oder "mankind" für die ganze Menschheit, aber mehr fällt mich auch nicht ein
Mankind ist auch ein anderes Wort als einfach nur Men.
Man bedeutet aber auch Mensch, also die Spezies. Nachzulesen z. B. im Merriam Webster.
Dann finde ich es aber seltsam, dass in der Amrikanischen
Unabhängigkeitserklärung nur die Männer gleich geschaffen
wurden.