wann ist man gast, wann kunde und wann besucher?
im Lokal bin ich ein Gast. In der Drogerie Kunde und im Zoo bin ich ein Besucher. Geld und eine gewisse Zeit lasse ich an allen drei Orten, wie definiert man das also? hoffe, ihr wisst was ich meine :D
5 Antworten
Ich bin Gast, wenn ich eingeladen werde. Hier muß ich kein Geld lassen, je nachdem, wo ich Gast bin ( Restaurant, Gaststätte) (oder ungebeten) . Als Besucher suche ich mir die Umgebung ( Zoo, Museum usw.) selber aus und weiß wo ich hingehe und das ich evt. bezahlen muß :-). Für mich ist Gast und Besucher eins, denn ich kann ein eingeladener Gast oder Besucher sein, sowie ein ungebetener GAst ode3r Besucher.
Ich bin Kunde, wo ich bezahle und hingehe um etwas zu kaufen oder in Auftrag zu geben Kunde bin ich im geschäftlichen Sinne
aber wenn ich gast im restaurant bin, muss ich ja auch geld dalassen, unabhängig davon ob ich eingeladen werde oder nicht, es wird bezahlt. im gewissen sinne kaufe ich ja auch etwas, also könnte ich genauso gut kunde sein ?!
Dort wo du etwas essen kannst, bist du Gast, dort wo du Gegenstände kaufen kannst, bist du ein Kunde und bei einer Öffentlichen Veranstaltung bist du ein Besucher.
So würde ich das jedenfalls sehen.
Du kannst doch auch Besucher in einem Krankenhaus sein, wenn du jemanden besuchst oder einen nahen Verwandten zu Hause besuchst.
Es muß keine Veranstaltung sein.
Besucher zahlen Eintritt, Gäste nehmen "Wohlfühldienstleitungen" vor Ort in Anspruch, jeder Gast in diesem Sinne ist auch ein Kunde.
Der Gast konsumiert vor allem etwas (essen, trinken).
Der Kunde kauft in erster Linie, normalerweise etwas, was er mitnimmt bzw. bekommt/behält.
Der Besucher schaut vor allem etwas an.
Ist doch so richtg :)