Wann ist man ein Philosoph?
Wenn man sich mit den großen Fragen beschäftigt?
4 Antworten
Ein "normaler" Mensch hinterfragt besondere Ereignisse. Ein Philosoph hinterfragt das "normale" Leben und stellt auch allgemeine Überlegungen an, stellt Zusammenhänge heraus und fragt nach Ursache-Wirkung.
Wenn Dir logische Antworten einfallen, dann kannst Du Dich in Deinem privaten Freundeskreis Philosoph nennen. Leider ist das auch eine geschützte Berufsbezeichnung, die Du nur mit dem Abschluss eines akademischen Studiums der Philosophie erwerben kannst.
Ist es eben nicht. Keine geschützte Bezeichnung...
Wenn man Fragen von allen Seiten her beleuchten kann.
Geht auch als Stammtischphilosoph.
Wenn man ein erfolgreiches Philosophiestudium absolviert hat.
Wenn Du Dich so nennen darfst bis Du aber noch lange keiner
Die meisten grossen Philosophen haben kein Philosophiestudium absolviert....
Ich sage ja auch nicht, daß man das muß. Wer Theologie studiert ist in gewisser Weise auch Philosoph mit selbstgemachten Fesseln 😉
Nein :D Jeder darf sich so nennen.