Wann ist die beste Zeit um sich neue Hardware zu kaufen?

4 Antworten

Das Weihnachtsgeschäft ist das geschäftliche wo sich die meisten Shop und Firmenbetreiber freuen. Man kann die Preise höher als normal ansezten und trozdem wird der Kram gekauft. Der Meiste Gewinn also wird in diesem Zeitraum gemacht. Im Zeitraum Januar bis März sollte man sich besser umsehen und Preise vergleichen. Denn oft wird das was zu dem Weihnachtsgeschäft liegengelassen wurde zu dumping Preisen verkauft. Die Shops wollen eben leere Lager haben für neues (falls was kommen sollte) . Daher kann man in dem Zeitraum auch einige Schnäppchen am besten machen. Ab ende März bis zu den Schulischen Sommerferien sind International die wichtigsten Messen für Elektronik am Laufen. Wenn danach dann was neues kommt und das alte muss weg ,wird auch hier auf die Schnelle mit Dumping Preisen der Rest aus dem Lager abverkauft. Ab ca. August bis Oktober/Anfang November werden noch schnell die Reste us dem Jahr mit Dumping Preisen vertickt um Platz zu schaffen für das Weihnachtsgeschäft. Und der Kreis schließt sich .

Genereller Tip für Leute die Knappen Geldbeutel haben oder nach dem Geiz ist Geil Prinzip leben. Niemals Pc Hardware in den 6-8 Wochen vor Weihnachten kaufen. Lieber im Sommer oder Frühling zuschlagen und danach bis nächstes Jahr warten für neues.


SFSRoketry  02.07.2023, 09:12

Zum Beispiel wurde die 4090 beim Release der 4060 zu nur 1500€ verkauft

0

Es läuft fast immer so: Sommer gehen die Leute lieber raus und niemand interessiert sich für Technik, aber im Winter, wenn alle zuhause bleiben steigt das Interesse nach einem Pc und die Sachen werden verkauft, und wenn die Nachfrage steigt, tut das ebenso der Preis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

würde sagen zu Black Friday hat man die besten Chancen, aber das dauert jetzt wieder ne ganze Zeit

Hallo

2-3 Jahre nach der Produktvorstellung oder wenn der Nachfolger angekündigt wird.

  • bis dahin sind Hardware, Software und Treiber ausgereift und/oder man weiss das bzw wo es Probleme gibt oder es Marketing-Müll ist/war
  • dann sind die Preise 30-50% gefallen es gibt reichlich Auswahl und mehr Extras im Retail Paket
  • Für denn Tiefstpreis bemüht man diverse Preissuchmaschinen dann kann man denn Lagerräumungszeitpunkt erfassen und überlegen wie weit man auf der Welle mitsurft bevor man evtl. zu spät kommt. Aber meist steigen die Preise vor Ausverkauf.
  • Es gibt ja diverse Rabattage oder Aktionstage im Fachhandel. Wenn man regelmässig beim Fachhändler ist oder gar Stammkunde und es geschickt macht bekomt man das Teil als Ausstellgerät, Refurbished oder Prüfmuster verkauft. Früher gabs noch Fachmesen oder die Hobbytronic mit Messepreisen.
  • oder man druckt sich denn günstigsten Internetpreis aus und legt noch die Versandkosten als Kaufangebotspreis drauf