Wann hört die Mäusejagd auf?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe Katzen, seit ich denken kann, und lass es Dir gesagt sein:

ES HÖRT NIE AUF!!!

Der Jagdtrieb ist einfach da, und die Beute wollen sie natürlich voller Stolz zuhause präsentieren und ordentlich gelobt werden.

Und auch im Winter gibt es Mäuse - habe sogar schon welche gesehen, wie sie die Körnchen fressen, die von Vogelhäuschen runtergefallen sind.

Unsere jetzigen beiden Kater sind 6 Jahre alt und lassen das Mausen beide nicht, und nebenbei machen sie auch noch Jagd auf Vögel. Der eine hatte sogar schon mal eine Taube und einen Eichelhäher als Beute, und das sind ja nicht gerade kleine Vögel...

Wir hatten außerdem mal zwei Kater, die im Alter von 12 Jahren noch gemaust haben. Erst, als ihnen dann die Reißzähne ausgefallen sind, ließ das nach... Und natürlich sind sie auch nicht mehr so oft draußen gewesen, sondern haben viel gepennt.

Die Beutefänge hören also erst auf, wenn die kleinen Räuber im Alter zu faul werden oder körperliche Gegebenheiten ihnen die Beutezüge erschweren.


Vampirella78  02.02.2011, 14:02

DANKE für den Stern! :-)

Katzen sind dazu geboren Mäuse zu fangen,sie bringen sie mit um dir die beute zu zeigen,dann halt sie nur drin dann hast du ruhe.

das ist ein ganz normales verhalten von katzen. macht unsere auch. im sommer, wenn die haustür offen war, hat sie sie rein geschleppt. jetz im winter gehts natürlich nicht, aber jetz liegen die mäuse vor der tür. ich glaube das hört das ganze jahr über nicht auf. wenn ihr es wirklich verhindern wollt, dass sie mäuse fängt, dann bindet ihr ein halsband mit glocke um. dann klingelt es wenn sie auf mäusejagt geht.

Wir haben mit unser Katze dann immer geschimpft und die Mäuse wieder rausgesetzt, dann hat sie irgendwann aufgehört, sie weiter mitzubringen.


Vampirella78  11.12.2010, 13:20

Schade - dabei wollte sie Euch doch nur voller Stolz ihre Beute präsentieren, was sie als Geschenk an Euch sah...

"Ich hab gehört, die Mäuse würden jetzt Winterschlaf halten..."

Bis zu den Mäusen ist das aber noch nicht vorgedrungen;-)