Wann habt ihr eure erste Lesebrille gebraucht?
19 Stimmen
6 Antworten
Bei mir war es ab Mitte 40 so weit.
Ich habe es selbst erst gar nicht wahrgenommen, bis meine Kollegen anfingen sich über mich lustig zu machen, weil ich wohl unbewusst mit meiner Nase immer näher an das geschriebene kam.
Na ja, dann war es auch so weit, seitdem trage ich eine Brille und bin auch ganz froh darüber.
Bisher habe ich mit 40+ noch überhaupt keine Brille benötigt, wiederholt ärztlich bestätigt. Was in unserer Familie ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal sein dürfte. Bin wohl nicht so der Schlaubi-Schlumpf...
Ich braucht meine erste Brille mit ca. 10 Jahren. Aber das ist nicht nur eine Lesebrille, das ist eine Brille gegen so extreme Kurzsichtigkeit, ich würde die Buchstaben im Buch (mit normaler Schriftgröße) nicht mal erkennen, wenn meine Nase die Seiten berührt
Ich selbst noch Gar nicht ein Freund und meine Eltern waren so um die 60 Jahre als es anfing
Kurz nach meinem Ruhestand, merkte ich beim Lesen, dass es plötzlich anstrengend wird. Mit einer Lesebrille ging es wieder wie gehabt.