Wann benutzt man am und pm?

9 Antworten

AM ist 0:00 Uhr bis 11:59 Uhr und PM ist 12:00 bis 23:59. Man benutzt dann aber das 12-Stunden-System, 13:15 wäre dann also 1:15 PM oder 18:30 = 6:30 PM.

Eselsbrücke: AM - "am Morgen". Die Abkürzung bedeutet etwas anderes, aber so kann man es sich merken.

am vormittag

pm nachmittag

also: wir sagen ja 16 Uhr oder so aber sie sagen anstatt 16 Uhr 4 pm

und 4 Uhr morgens 4 am.

hoffe ich kann das kurz erklären

von 12-23 Uhr pm

alles andere am

Woher ich das weiß:Hobby – Sehr gute Englischkenntnisse/ viele englische Bücher gelese

a.m. sind die Uhrzeiten von 00.00 Uhr nachts bis 12.00 Uhr mittags.

p.m. sind die Uhrzeiten von 13.00 Uhr mittags bis 24.00 Uhr nachts.

Beispiele: 11.00 Uhr a.m. (vormittags)

Oder 11.00 Uhr p.m. (abends)


adabei  28.12.2021, 13:40

12 Uhr Mittag ist allerdings bereits 12 pm.

0
verreisterNutzer  28.12.2021, 13:43
@adabei

Ups, ich stelle gerade fest, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich habe mittags eine ganze Stunde "unterschlagen", nämlich von 12 - 13.00 Uhr. :-)

Nee, ich denke 12.01 Uhr wäre pm.

Oder geht am nur bis 11.59 Uhr?

Jetzt hast du mich verwirrt! :-)

1

Ganz einfach, am benutz du von 0 bis 12 Uhr Mittags und pm von 13 bis 24 Uhr.

Man muss bedenken das es im englischen nur 12 Stunden gibt und nicht 24, also 1 till 12 am and 1 till 12 pm

Keine Ahnung ob das gut erklärt ist😅

Bei Fragen kannst gerne schreiben, helfe gerne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sqayy570 
Fragesteller
 28.12.2021, 13:40

Ja danke das war verständlich :)

1
hologence  28.12.2021, 13:51
und pm von 13 bis 24 Uhr.

pm von 12:00 bis 24:00

0

Hallo,

01:27 Uhr: 1:27 a.m. oder twenty-seven past one in the morning. 

13:27 Uhr: 1:27 p.m. oder twenty-seven past one in the afternoon.

Ob du am/pm oder die Zeit in Worten (o'clock, five past usw.) verwendest, spielt keine Rolle. Wichtig ist es aber am/pm zu kennen, weil in Fahrplänen (Flugzeug, Zug, Bus, Fähre usw.) die Zeiten in der 12 Stunden-Uhr mit am und pm angegeben werden; 

und es macht einen Unterschied, ob der Flieger um z.B. 1 am oder 1 pm abfliegt. 

Gibt man die Zeit in Worten an, sagt man am und pm nicht dazu, sondern wenn überhaupt die Tageszeit; 

also in the morning, at midday, in the afternoon, in the evening, at night, at midnight.

In England, USA und Australien gibt es 'nur' (Ausnahmen bestätigen die Regel) die 12 Stunden Uhr. 

Von 0:00 - 11:59 (Deutschland) kommt ein a.m. hinter die Zeit =12:00 a.m. (midnight) – 11:59 a.m. 

Von 12:00 - 23:59 (Deutschland) ein p.m. = 12:00 p.m. (midday) – 11:59 p.m. 

12 Uhr Mittag = 12:00 p.m. 12 Uhr Mitternacht = 12:00 a.m. 

a.m. kommt aus dem Lateinischen ante meridiem (vor Mittag) und p.m. post meridiem (nach Mittag) 

Viele merken es sich das so, das a kommt vor p im Alphabet. 

Meine Eselsbrücke: Papa ante Portas - Papa vor der Tür, also a.m. Vormittag, aber da muss jeder seine eigene logische Eselsbrücke finden. 

- 1 Uhr = one o'clock - nur zur vollen Stunde 

- 5 nach 1 = 5 (minutes) past one - minutes kann man dazu sagen, muss man aber nicht 

- 10 nach 1 = 10 past one

- 15 / Viertel nach 1 = (a) quarter past one

- 20 nach 1 = 20 past one

- 25 nach 1 = 25 past one

- halb 2 = half past one - springender Punkt! im Deutschen ist hier der Wechsel zur nächsten vollen Stunde; im Englischen bezieht man sich noch auf die letzte volle Stunde, da es wörtlich heißt halb nach!

Ab halb wird rückwärts gezählt - also 1:31 = 29 to 2 - denn to heißt vor!

- 25 vor 2 / 5 nach halb 2 = 25 to 2

- 20 vor 2 = 20 to 2

- 15 / Viertel vor 2 / dreiviertel 2 = (a) quarter to 2

- 10 vor 2 = 10 to 2

- 5 vor 2 = 5 to 2

- 2 Uhr = two o'clock - nur zur vollen Stunde

---------------------------------

Natürlich kann man die Zeit auch numerisch sagen, z. B.

It's one a.m., one oh five (a.m.), one ten (a.m.), one fifteen (a.m.), one twenty (a.m.), one twenty-five (a.m.), one thirty (a.m.), one thirty-five (a.m) one forty (a.m.), one forty-five (a.m.), one fifty (a.m.), one fifty-five (a.m.), two a.m.

Der Punkt wird gar nicht gesprochen.

Man sagt entweder numerisch: It's one a.m.

oder

in Worten: It's one o'clock in the morning.

AstridDerPu