Walker Schuh - Wie haltet ihr das aus?
Hallo liebe Forenmitglieder,
Ich weiß nicht mehr weiter. Habe jetzt seit 3 Tagen einen Vacopedschuh und offen gestanden halte ich es nicht mehr lange durch. Mein Fuß kribbelt ständig alles ist eingeschlafen und ich finde keine Stellung mehr woder ich es aushalte. Ich bin kurz vorm durchdrehen das Ding einfach weg zu reißen.
Ging euch das denn nicht so? Wie habt ihr das 6 Wochen - bzw viele ja noch länger -durchgehend an haben ausgehalten? Oder habt ihr ihn ab und zu mal ausgezogen und das Bein kurz bewegt?
Wird das besser wenn ich den Fuß belasten darf?
Bitte schickt mir irgendwelche aufbauenden Worte😊
Liebe Grüße
1 Antwort
Bei Sprunggelenksverletzungen kommen auch Aircast - Schienen zum Einsatz, und eventuell zusätzlich noch Krücken. Es geht ja vor allem darum, ein weiteres Umknicken zu verhindern, indem der Fuß stabilisiert wird.
Ich habe selbst eine solche Schiene (keinen Vacopedschuh) sechs Wochen lang getragen, und hatte kein Kribbeln oder ähnliches. Die Schiene kann bei sportlichen Aktivitäten auch noch länger getragen werden.
Vielleicht liegt der Schuh bei dir zu eng an oder er ist eine Nummer zu klein, sodass die Blutzirkulation beeinträchtigt wird. Zusätzlich hat dir der Arzt wahrscheinlich auch Spritzen zur Thrombosevorbeugung verschrieben, nehme ich an.
Ja, ich hatte auch plötzlich ein Problem ganz woanders, weiter vorne am Fußballen. Und der Knöchel am anderen Fuß hat sich solidarisch gezeigt, indem er plötzlich schmerzte, obwohl ich dort gar keine Verletzung hatte.
Danke für deine Antwort. Mittlerweile habe ich mich an den Schuh gewöhnt. Ich glaube das war einfach aufgrund der Bewegung die ich davor noch hatte. Nachdem er jetzt etliche Tage ruhig gestellt ist geht es. Ja Thrombosespritzen habe ich. Habe gestern sogar meine ersten Schritte mit wenig Belastung gemacht. Und witzigerweise auf der Innenseite des Knöchels die größten Schmerzen, obwohl ich den Bruch außen habe. Ich befürchte die Bänder sind durch das Umknicken nicht nur außen sondern auch innen beschädigt worden.