Waldameisen im Garten loswerden?


27.05.2020, 11:54

Die dunklen Flecken auf dem Haufen sind alles Ameisen

Kunstschlosser  04.06.2020, 21:25

Hallo,

konnten dir die Kommentatoren weiter helfen ?

(Natürlich Im Sinne einer Umsiedlung)

Gruß Mirco

verreisterNutzer 
Fragesteller
 08.06.2020, 17:09

Ja, die konnten mir sehr weiter helfen

Kunstschlosser  08.06.2020, 18:41

Hallo,

wurde der Ameisen Berg nun umgesiedelt ?

Mit Genehmigung eines Wald Besitzers in

deren Wald !

*

Schön dass wir dir weiterhelfen konnten !

Viele Grüße von Mirco


6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

An die Waldameisen dürft ihr selbst nicht dran gehen, die genießen einen hohen Schutzstatus und die Strafen können in den 5stelligen Bereich gehen. Normal ist es gar nicht schlecht sie im Garten zu haben, halten alles schön sauber und Ungeziefer frei aber wenn es so ist wie bei euch, dass der Garten nicht mehr euch gehört sondern den Ameisen dann bitte unbedingt bei der Ameisenschutzwarte anrufen oder ne E-Mail hinschreiben. Die haben spezielle Ameisenheger für jedes Gebiet. Da kommt dann einer, sieht sich die Lage an, bestimmt die genaue Art, stellt dann einen Antrag bei der Naturschutzbehörde und siedelt sie in ein geeignetes Gebiet um. Ich würde mich da jetzt auch sehr schnell drum kümmern.Zu spät im Jahr kann man die nicht mehr umsiedeln weil sie sonst keine Zeit mehr haben sich auf den Winter vorzubereiten und dann habt ihr sie noch mal ein Jahr länger im Garten. Am idealsten sind die ersten warmen Tage im Frühjahr für die Umsiedlung, den dann kommen alle Tiere auf den Hügel (auch die Königin) zur sog.sonnung, dabei speichern Sie Wärme und erhöhen damit die Temperatur im Bau.

Woher ich das weiß:Hobby

Kunstschlosser  27.05.2020, 15:31

Hallo Flue,

Ich finde du hast deinen Kommentar sehr informativ,

im Natur Schutz Sinne ausgeführt !

Es hat mich sehr gefreut, das du so gutes Fachwissen

vermittelst !

Freundlichst Hierzu Mal meine Frage :

Vor ein paar Tagen fragte ich hier : .... Welche Insekten

schützen Fachwerkhäuser, Holzhäuser und verschiedene

Holzkonstruktionen vor Holzschädlingen wie dem Holzbock ?

Es sind doch bestimmt auch Ameisen ! ?

Und wenn , welche Arten sind es ?

Und gibt es auch noch andere Insekten , welche gegen

einen Holz Befall von Draußen aus, nützlich sind ?

VERMERK : Es liegt kein Befall vor, aber die 🐜 Ameisen

oder andere Insekten sollen doch schützen ! ?

Kannst du hier zu Studien haltbar , einige Bilder

zukommen lassen ?

Daher sich vermutlich einige Hundert Ameisen

unter den Gehweg Platten an meinem Fachwerkhaus befinden.

So kann es doch sein das Sie oder andere Insekten unsere

Fachwerkhäuser Straße allgemein schützen ! ?

Ich freue mich schon auf deine Antwort !

Gruß Mirco

1
Fluemchen  27.05.2020, 15:45
@Kunstschlosser

Oh je, ich fürchte ich kann dir da nicht weiterhelfen. Es gibt diverse heimische Arten die selbst zu den Holzschädlingen zählen wie z.B.Lasius brunneus oder die Camponotus-Arten.

Ihrer Natur entsprechend suchen sich Ameisen eher Beutetiere die schon tot oder zumindest kurz davor sind. Natürlich sind sie dazu in der Lage im Verband auch mal eine Spinne oder Wespe zu erlegen, aber nur, wenn gleich mehrere Ameisen zur Stelle sind, die gemeinsam helfen die Beute zu fixieren. Und ein Holzbock ist da im Größenverhältnis schon ein sehr mächtiger Gegner. Das würde ich höchstens einer Camponotus herculeanus oder Camponotus ligniperdus zutrauen aber die fressen sich eben auch problemlos durchs Holz und bauen dort ihr Nest.

Tut mir leid dass ich hier nicht weiter helfen kann aber ganz ganz toll dass du so auf die Natur achtest 😊

0
Kunstschlosser  04.06.2020, 21:19
@Fluemchen

Hallo Flue,

Ich möchte mich noch einmal Recht ❤️ herzlich, über deine

sehr kompetente Antwort bedanken !

*

Mit deiner Hilfe, mit den Namen der verschiedenen Ameisen ua.,

kann ich nun doch nochmals etwas nachforschen !

Daher mein Fachwerkhaus aus Eichen Balken besteht,

gibt es eigentlich auch keine Probleme ,daher diese

Holz Art in vielseitiger Hinsicht ..... wie Käfer Schädlinge, Feuchtigkeit,

Bach-Flüssen ua. zum Vorteil erweist !

Man kann nun 🏠 Haus Besitzern animieren, sich auch Gedanken

zu machen.

*

Wieder ein toller Beitrag von dir !

Nochmals viel Freude mit deinen schönen Hobby !

*

Gruß Mirco

1

https://www.schaedlingsvernichtung.de/magazin/ameisen-umsiedeln-2018281

Vielleicht ist hier was hilfreiches dabei. Ansonsten frag doch mal deinen örtlichen Schädlingsbekämpfer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

verreisterNutzer  27.05.2020, 12:09

Ich wüsste gar nicht, ob wir einen örtlichen Schädlingsbekämpfer haben...

0
Jekanadar  27.05.2020, 12:18
@verreisterNutzer

Dann ruf irgendeinen an. Hab ich auch gemacht, als wir ein Wespennest im Rolltor hatten.

0

Es gibt nichts, wogegen Napalm nicht helfen würde.


Lysandra13  27.05.2020, 11:56

Warum andere Lebewesen töten? Die haben das gleiche Recht zu leben wie wir

1

Auf keinen Fall selbst Hand anlegen oder gar beschädigen.

Die Tiere genießen einen hohen Schutzstatus und es sind wirklich tolle Insekten. Auch wenn sie nicht sonderlich nett zu euch sind. 😉

Wende dich an den BUND, es gibt Ameisenheger bzw. Experten dafür, die solche Haufen fachmännisch umsetzen. Dann überleben die Tiere und ihr habt eure Ruhe 👍