Wahrscheinlichkeit Aufgabe mit Losen?

2 Antworten

Wenn du a) gelöst hast: b) berechnet man genau so!

Wie man c) lösen soll, steht ja da: mit einem Baumdiagramm. (es ist ein kleines, übersichtliches Baumdiagramm)

d) hier kannst du das gleiche Baumdiagramm heranzehen oder über die Gegenwahrscheinlichkeit rechnen!


Soelller 
Fragesteller
 06.05.2019, 00:05

b) da ist doch der Zusatz, dass man den hauptgewinn nicht mitziehen soll. Wie kann das so sein wie die a)? würd ich es wie a) machen käme 2%

0
gfntom  06.05.2019, 00:10
@Soelller

Der Rechenweg ist der gleiche, das Ergebnis natürlich nicht! Dass das Ergebnis das gleiche wäre habe ich nirgendwo behauptet!

Wie hast du denn a) gerechnet und warum hast du das gerechnet?

würd ich es wie a) machen käme 2%

Wenn du mir unterstellen willst, dass ich meine Antwort Blödsinn ist, kann ich mich mit meiner Hilfe gerne zurückhalten. Alles Gute!

1

Einzelw,keit ist Zahl der Günstigen durch Zahl der Möglichen.

Pfadregel.


Soelller 
Fragesteller
 06.05.2019, 00:06

hilft nicht weiter

0
Wechselfreund  06.05.2019, 12:07
@Soelller

Schade. Das sind die Werkzeuge, mit denen du die Aufgabe lösen kannst...

0
Soelller 
Fragesteller
 06.05.2019, 15:43
@Wechselfreund

Ich bräuchte eine Lösung, wo ich sehen kann, wie es Funktioniert. Genauso, wenn ich Fahradfahren will, dann muss ich erst mal sehen, wie einer es fährt, damit ich danach mich an das Fahrad wagen kann.

0
Wechselfreund  06.05.2019, 17:04
@Soelller

b) (50-1)/500

c) 50/500 · 450/499 + 450/500·50/499

d) Gegenereignis: Kein Gewinn: 450/500 + 449/499

das von 1 abziehen.

0