Wärt ihr auf eine Apokalypse vorbereitet?
43 Stimmen
Welcher Art?
Völlig egal - es geht um den apokalyptischen Zustand - dem Zusammenbruch unserer Gesellschaft und Infrastruktur. Egal ob Viren, Mutationen, Naturkatastrophen,…
Das nennt man nach-apokalypse
Post Apocalypse
22 Antworten
Ich überlebe monatelang ohne Hilfe von außen.
- Brennstoff
- Heizung, ohne benötigten Strom
- Kochgas aus der Flasche, 4x 11 kg
- Zusätzlich Spirituskocher
- Wasservorrat
- Katadyn Wasserfilter und Acala ebenda
- Stromspeicher 10 kWh
- Solarpanels zum Aufladen
- LED Notbeleuchrung
- Großer Kerzenvorrat
- Lebebsmittel in Weck und Konserven
- Ausreichend Medikamente
- Batterie und Solar Radio
- Router kann per 12 V Powerstation betrieben werden
- U.v.m
Igitt! Dann wünsche ich Dir nicht, daß jemand Deinen geheimen Bunker entdeckt und diesen übernimmt! Das überlebst Du dann vermutlich nicht!😄
Grob gesagt: Niemand kann sich auf eine Apokalypse vorbereiten. Denn das bedeutet, dass der Planet nicht mehr lebensfähig ist.
So, auf was wäre ich vorbereitet:
- Überschwemmungen ("Ahrtal")/nahender Waldbrand(sofern ne Warnung kommt), sprich plötzliche Flucht aus der Gegend zu den nächsten Verwandten
- real schon erlebt: jemand in der Familie hackt sich in Fuss oder ähnliches, sprich man MUSS ins Krankenhaus (da scheitern dann sogar viele Prepper)
- Stromausfall (einige Wochen)
- Schneechaos, sprich man kann nicht mehr aus dem Haus (einige Wochen)
Was ich NICHT tun werde: Einbunkern mit Verteidigung gegen Plünderer. Wenn das soweit vorkommt, bin ich weg. Da kann man nur verlieren. Auch Nachbarschaftshilfe verweigern weil man ja selbst auf sich gucken muss. Nein danke, dann bin ich weg zu den Verwandten unterwegs.
Ich stelle mir Apokalypse immer so ein wenig final vor: ein mondgrßer Himmelskörper trifft die Erde mit einigen 10000 kmh, oder alle Atommächte feuern ihr atomares Arsenal leer etc. Da stell ich mir lieber vor, direkt an der Einschlagstelle zu stehen, als völlig verstrahlt mit dem Survivalknife in der Hand tagelang zu verrecken.
habe etwas Wasser
habe etwas Trockenfutter und Konserven
habe Kerzen und Streichhölzer
habe Akkus für Computer
habe Solarradio
habe Holz zum Heizen
das war's dann aber auch schon
wenn du auf sowas wirklich vorbereitet sein willst besorge dir folgendes:
ausrüstung:
(Zelt)
beil/säge
wanderruksack
angelzubehör
gelochtende sehne(0,003 mm-2 mm)
paracort 550 (belastparkeit 225 kg)
kletterseil
gemüseshmen
.
..
nahrung:
...
nur lagern was du selbst täglich verbrauchst
immer zuerst aus dieser notversorgung nehmen(so hälst du die lagernahrung frisch(rotationsprinzip))
deshalb verbrauchtes gleich auf einkaufsliste
...
5-10L benzin in metallkanister(20 jahre lagerung)
Benzinkocher
kochgeschirr
5kg getrocknete linsen/erbsen/bohnen
30 kg reis/nudeln
5 kg honig(unverderblich)
1-2 kg lieblingsschokolade
konservenfleisch
1 kg salz
pfeffer+gewürze
waffen:
luftgewehr von gogun (jörg sprave von youtube)
oder/und
pistolenarmbrust ca 70 lbs
grosse compoundarmbrust ca 150lbs
genug bolzen
und/oder
schleuder mit abmontierter unterarmstütze und muni(steine gehen auch)
und
dajonett mit abrutschschutz(gebraucht gekommt man....rebliken brechen)kurbel radio
gut sind auch grossesolarlade-pannel
powerbank
lampen
aa-aaa accus mit usbc anschluss