Wärmetauscher vom Auto Spülen?


19.11.2024, 21:18

Also,

ich werde nicht das ganze Kühlsystem spülen. Sonder nur die Heizung ( Wärmetauscher)

1 Antwort

Wenn du das Kühlsystem ordentlich gespült hast, wäre es töricht, die alte Brühe die vorher drin war drin zu lassen. frisches kühlmittel einfüllen. in etwas höherer Konentration als vorgeshen, denn es ist mit sicherheit noch restwasser vom spülen im syetem.


xouxa74 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:19

wie gesagt nur den Wärmetauscher

JochenOWL  19.11.2024, 21:30
@xouxa74

Dabei hast du natürlich sicherlich bedacht, dass die Kühlflüssigkeit regelmäßíg gewechselt werden muss.

Der Frostschutz der Kühlflüssigkeit geht nicht verloren aber die Korrosionsschutz-Addidive, die sich im Frostschutz befinden, bauen sich ab.

Der Korrosionsschutz im Frostschutz ist übrigens ein Grund dafür, weshalb man auch in der warmen Jahreszeit nicht einfach mit klarem Wasser, als Kühlflüssigkeit fahren sollte.

Du wärst deshalb gut beraten, wenn du das komplette Kühlsystem spülen würdest - also nicht nur den Wärmetauscher - und dann neue Kühlflüssigkeit einfüllen würdest.

Tessa1984  19.11.2024, 21:31
@xouxa74

würd ich so wie so nicht machen der ganze mist und dreck steckt im Rest vom Kühlrekislauf und das spülen war für die Katz

xouxa74 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:52
@Tessa1984

wird der Wärmetauscher den mit gereinigt?

Tessa1984  19.11.2024, 22:03
@xouxa74

natürlich bedeutet das komplette kühlsystem zu spülen auch den Wärmetauscher zu spülen.

xouxa74 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 22:29
@Tessa1984

Wen du keine Ahnung hast dann einfach mal den rand halten. In den wärmetauscher kommt destilliertes Wasser. Nur rein. Klugscheisser