Wärmepumpe vereist was tun?
Seit paar Wochen friert die Wärmepumpe ab und zu ein, habe schon im Internet danach gesucht und herausgefunden, dass es bei tiefen Temperaturen normal ist, allerdings war es +8grad als sie das erste Mal eingefroren ist. Heute nachts war es kalt, -1 da ist sie wieder eingefroren und immer noch nicht aufgetaut, bei allen anderen Nachbarn war sie entweder garnicht eingefroren oder schon aufgetaut. Woran könnte es liegen? Könnte sie kaputt sein?
Da ich nach dem Fabrikat und Typ gefragt wurde. Hoffentlich reicht das aus kenne mich da nicht aus.
2 Antworten
Dass der Wärmetauscher im Betrieb vereist, ist vollkommen normal.
Das passiert umso mehr, je niedriger die Außentemperaturen sind und je mehr Leistung abgerufen wird. Also im klassischen Winterbetrieb eben.
Normalerweise besitzen Luft-Wasser-Wärmepumpen jedoch eine Abtaufunktion, um eben dieses Eis wieder los zu werden, da es den Betrieb be- wenn nicht sogar verhindert.
Sollte das bei Dir nicht funktionieren, liegt möglicherweise ein Defekt oder ein Fehler in der Verrohrung vor. Hier wäre der Fachbetrieb der geeignete Ansprechpartner.
Schaue mal nach ob die Wärmetauscher der WP Deiner Nachbarn auch nur solch augenscheinlich "kompakte" Abmessungen haben. Frage zudem auch mal nach, ob deren WPs in etwa der selben Leistungsklasse wie Deine WP entsprechen.