Wärmedecke geht von selbst aus?

3 Antworten

Wir nutzen auf unserer Hütte in den Bergen Wärmedecken.

Die moderneren Modelle sind aus Sicherheitsgründen so eingestellt, dass sie sich nach einigen Stunden ausstellen.

Es sind nur 2 oder 3 Stunden bis zum automatischen Abschalten vorgesehen.

Das ist durchaus sinnvoll, da man ja einschlafen kann und die Wärmedecke nicht die ganze Nacht laufen sollte.


leo324 
Beitragsersteller
 23.10.2021, 19:09

Ok Dankeschön aber ich denk jetzt mal nicht das sich eine Wärmedecke von Aldi für 20€ selbst ausschalten kann 😅

tanzella  23.10.2021, 19:10
@leo324

Ich könnte es mir durchaus vorstellen. Es ist ja eine Sicherheitsfunktion.

kannst sicher die Temperatur irgendwo einstellen oder zumindest die "Heizstufe"! Wenn die erreicht ist geht das Teil halt aus!

Medion liefert eine echt miese und gefährliche Qualität. Bei mir ging es vor 1,5 Jahren so weit, dass sogar je nach Steckerrichtung die Isolation so schlecht war, dass man bereits einen geringen Berührungsstrom gespürt hat.

Und ja, das Ding schaltet sich nach einiger Zeit sehr undefiniert ab und blinkt dann auf dem Bedienteil.

Hatte das Ding auch eingeschickt und reklamiert und unverändert als "in Ordnung" zurück erhalten. Es verhält sich eben anders als es in der Anleitung beschrieben ist.

Als das dann mit der Isolation auftrat, habe ich diese gefährliche Decke entsorgt - besser so. Ich weiß nicht, wie man für so was überhaupt ein Prüfzeichen "kaufen" kann....

Das Uralt-Exemplar dagegen tut es seit -zig Jahren bei gleicher Anwendung problemlos und ohne Gefahren.