Wäre es möglich, dass ein Fahrzeug schneller beschleunigt, als die Beschleunigung im freien Fall ist

 - (Auto, Physik, Beschleunigung)

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Auto hebt nicht ab, nur weil es mit mehr als 1G beschleunigt. Ob das Auto abhebt, hat mit dem Auftrieb zu tun, sprich der Luft, die unter dem Auto durchströmt. Ist diese schnell genug, kann sie das Auto anheben, daher haben schnelle Autos auch Spoiler, damit sie nicht bei hohen Geschwindigkeiten die Bodenhaftung verlieren. Wenn ein F1-Wagen einen Spoiler verliert, insbesondere wenn es der Frontspoiler ist, dann kann es abheben, aber meistens kippt der Wagen dann um und fliegt nicht gerade wie ein Flugzeug. Das siehst du z.B. im angehängten Video.


rewen 
Beitragsersteller
 03.01.2011, 18:41

Deine Antwort hat am meisten geholfen :)

0
Joochen  01.03.2018, 15:36

Die Strömung über dem Fahrzeug und nicht unter dem Fahrzeug bewirkt Auftrieb.

0

Es macht keinen Sinn einfach nur die Beträge der Beschleunigungen miteinander zu vergleichen, denn es kommt auch ganz entscheidend auf ihre Richtungen an.

Naja dann rechnen wir mal:

von 0 auf 100 in 2,5 Sekunden, ist das Realistisch?

100 km/h sind 100 000 m/h sind rund 28m/s geteilt durch 2,5 Sekunden -> a=11,2m/s^2 > g=9,81m/s^2

Welches Auto beschleunigt in 2,5 Sekunden auf 100 km/h


Ody85  10.08.2010, 14:28

Bugatti Veyron von 0 auf 100 in 2,5 sek

0
Mike19801  10.08.2010, 14:28

Muss ja nicht bis auf 100 sein, es reicht doch schon bis 60 km/h in x Sekunden.

0
Arschkrampe2009  10.08.2010, 14:31
@Mike19801

Aber mit 100 rechnet es sich leichter. in der F1 beschleunigt es sich in 4,5 - 5,2 auf 200km/h. Sportmotorräder sind noch flinker.

0
trixieminze  17.02.2011, 15:36
@Arschkrampe2009

Hört auf mit dem Blödsinn. Traktion ist abhängig von der Grav. Beschleunigung. Erst wenn das Gewicht größer als die Masse ist, durch Spoiler oder Unterboden- Effekt, ist praktisch die Grav. Beschleunigung künstlich "erhöht". Das steigert die Traktion, aber erst bei höheren Geschwindigkeiten. Bei der Beschleunigung aus dem Stand kannst Du diesen Effekt vergessen.

0

Von 0 auf 100 km/h in einer Sekunde.

Durch Traktion grundsätzlich nicht schneller zu beschleunigen als Gravitations- Beschleunigung. Da aber zwischen Reifen und Fahrbahn eine gewisse Verzahnung auftritt, ist es geringfügig möglich. Man könnte dadurch tempo 100 in weniger als 39,3 Metern schaffen. Allradantrieb ist Voraussetzung.Ansonsten nur auf dem Gleiskörper einer Zahnradbahn.