Wäre es möglich das die "Letzte Generation" eine False Flag Aktion ist um den echten Klimaschützern zu schaden?

3 Antworten

Hey!

Tatsächlich ist das eine sehr interessante Theorie, die sogar irgendwie witzig wäre, wenn es nicht so traurig wär'. Angemerkt sei vorerst: Ich habe schon mehrfach gelesen, dass Klimakleber Terroristen seien: Dem ist nicht so, auf der Straße zu kleben ist kein Akt des Terrors.

Nun zurück zum Thema: Ich hasse Klimakleber, obwohl ich Umweltschützerin bin. Wieso? Wegen denen lassen Autos ihre Motoren länger laufen, Flugzeuge fliegen länger über die Landebahn und ich, die echten Klimaschutz betreibt, darf am Ende die Scheiße fressen und ebenfalls als Terroristin bezeichnet werden. In meinen Augen geht es den Klimaklebern mehr um mediale Aufmerksamkeit, als um den Klimaschutz.

Ich weiß nicht viel von denen, aber selbst wenn wir das Klimaproblem nicht hätten, wäre es verwerflich: Notärzte können nichtmal eben mit ihrem Auto über die drüber fliegen, die zu überfahren geht auch nicht. Und auch wenn Gewalt und Selbstjustiz falsch ist, manchmal verstehe ich die Menschen, die die Klimakleber selbst zur Seite räumen. Falls ihr das macht bedenkt, dass das immer noch Menschen sind, also geht bewusst um.

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ironisch wurde ja schon gefragt, ob die nicht alle von der Ölindustrie bezahlt werden? :D

Aber wenn Du Dich mit dem Hintergrund derer beschäftigst bzw. der Organisiation liegt die größere Wahrscheinlichkeit wohl tatsächlich in einer kriminell-ideologisch begründeten Gruppe. Terroristen, ob islamistisch, RAF, gewalttätige Rechtsradikale usw. schaden immer dem vermeintlich eigenen vorgeschobenen Anliegen. Auch bei Staatsmännern sieht man das (aktuell Putin, der Russland schadet, früher Hitler, der Deutschland geschadet hat usw.)

Interessiert solche Gruppen oder Personen aber meist wenig. Ob durch Verblendung, dem übergeordnetem eigenen Narzissmus oder was weiß ich... in so kranke Hirne ist schwer reinzuschauen und zugänglich für Argumente sind sie noch weniger.

Das ist eine interessante Theorie und gar nicht mal so abwegig.