Wadenstecher Fliegen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie sind wie andere Fliegen auch tagaktiv - wie es eben auch Insekten gibt, die nachtaktiv sind.
Nur an die Waden stimmt nicht ganz, sie gehen an möglichst unbehaarte oder dünner behaarte Körperteile - bei Hunden z.B. an die Ohren, bei noch größeren wie Rindern, Pferden, Hirschen und Rehen dann eher den Rücken.
Warum sie gerade bei Menschen bevorzugt an die Waden und Knöchelregionen gehen, kann ich auch nicht sagen, vermute aber, daß sie sich hier relativ "geschützt" meinen.

https://www.canispro.info/wissenswertes/parasiten/stechfliegen/


Lebensfreude31 
Fragesteller
 26.10.2023, 13:30

Was machen die eigentlich in der Nacht wenn sie in der Wohn6ng sind?

0
antnschnobe, UserMod Light  26.10.2023, 16:32
@Lebensfreude31

Das wär zu einfach, mein ich ; ))

Aber der Versuch wär's wert, wenn man sich die Nacht um die Ohren schlagen und die Stromkosten in Höhe treiben will.

4
Lebensfreude31 
Fragesteller
 26.10.2023, 18:00
@antnschnobe, UserMod Light

Forschung kostet immer :-))

Mich hat dieses Biest mal in der Nacht gestochen. Ich suchte das Zimmer nach Mücken ab. Sah aber nur die Fliege an der Wand.

Nachgelesen und überrascht, dsss gewisse Fliegen auch Stechen.

1
antnschnobe, UserMod Light  26.10.2023, 18:03
@Lebensfreude31

Genau diese sind über den Oktober hinaus noch aktiv.Dazu noch: Da sind beide - Männlein und Weiblein unterwegs, um sich unser Blut zu holen, was bei anderen nur auf der weiblichen Seite liegt.

4
antnschnobe, UserMod Light  26.10.2023, 20:00
@Lebensfreude31

Ich hab ja nie was anderes behauptet? In meiner Antwort steht doch: Tagaktiv.

Und in dem Link steht auch, daß sie im Herbst gern in die Wohnungen kommen...

Die Imagines fliegen von Juni bis Oktober. Die Wärme liebende Art kommt vor allem in Stallungen, besonders in Rinderställen, vor. In der warmen Jahreszeit hält sich der Wadenstecher häufig im Freien auf und dringt vor allem im Herbst oft auch in menschliche Wohnungen ein.

Das zur Wärme.

😉

4
Lebensfreude31 
Fragesteller
 26.10.2023, 20:12
@antnschnobe, UserMod Light

Ich glaube es handelt sich um ein Missverständnis. War nur Ausdruck der Verwunderung, warum sie mich in der Nacht stach, obwohl sie doch nur tagaktiv sein sollten. Das fand ich eher komisch. Wenn sie einen in der Nacht in Ruhe lassen würden wenigstens...beim Schlafen hat man keine Chance zu reagieren.

1
antnschnobe, UserMod Light  26.10.2023, 20:16
@Lebensfreude31

Ah so 😌

Bist Du denn sicher, daß sie es war, die gestochen hat?
Manchmal merkt man das auch erst später.

Aber ausschließen kann ich es nicht, denn in der Bude werden sie sich vielleicht anders verhalten als im Freien.

4
Lebensfreude31 
Fragesteller
 26.10.2023, 20:25
@antnschnobe, UserMod Light

Es gab im Zimmer nichts anderes. Ich kann sie nicht mehr befragen sie ist erledigt😁

Aber eben die Rolladen waren hoch und es gab Laternenlicht von draussen.

1
antnschnobe, UserMod Light  26.10.2023, 20:30
@Lebensfreude31

Muah, das denk ich auch manchmal ... da kann keine (hier speziell) Stechmücke sein, weil Fliegennetz und so...

Pfff, das wissen die nicht oder ignorieren es einfach. Kaum ist das Licht aus, hör ich den miesen Ton... 😂

Aber ok,im Ernst, es wird dann wohl so gewesen sein. Da wo sie jetzt ist, sticht sie nicht mehr.. 😁

4
Lebensfreude31 
Fragesteller
 26.10.2023, 20:42
@antnschnobe, UserMod Light

Wenn ich ehrlich bin, machen mir Mücken nichts aus, solange ich die nicht hläöre aufgrund den Ohrenstöpsel 😅

Aber bei den Fliegen ist der Stich einfach zum Aufwachen. Die Vorstellung beim Schlafen so ein Biest auf dem Gesicht zu haben ist schon ekelhaft. Zudem wohne ich eigentlich in der Stadt und sollte eigentlich keine solchen ungewollten Besucher haben.

Winter kommt und Ruhe kehrt ein😄

1
antnschnobe, UserMod Light  26.10.2023, 20:47
@Lebensfreude31

Oh, täusch Dich da mal lieber nicht. Das Viehzeug, das keiner so richtig will, kommt auch in die Stadt. 😉

Klar, jetzt wird's Winter. Und wenn wir Glück haben, wollen nicht alle bei uns überwintern. 😁

4
Lebensfreude31 
Fragesteller
 26.10.2023, 20:53
@antnschnobe, UserMod Light

Wie gesagt, liessen sie mich in der Nacht in Ruhe dürften Sie hier ohne Kosten übernachten.

Balkontüre und Badezimmer sind immer offen, hier fehlt endgültig ein Fliegengitter. Kommt in März ;-)

0
Lebensfreude31 
Fragesteller
 28.10.2023, 16:01
@antnschnobe, UserMod Light

Heute habe ich das milde Wetter auf dem Balkon geniessen wollen. Natürlich zog das Essen die Fliegen an. Ich war überrascht, dass ein Viertel der Fliegen Wadenstecher waren. Der Rüssel ist unverkennbar. Wirklich komisch, da ich seit Jahrzehnten am gleichen Ort wohnend noch nie gestochen wurde. Zudem weit weg vom Land.

1
antnschnobe, UserMod Light  28.10.2023, 16:26
@Lebensfreude31

Bist Du Dir ganz sicher, daß Du den Stechrüssel gesehen hast? Im Flug? Können es nicht doch vielleicht Antennen gewesen sein, die bei manchen Fliegen, wie z.B. den Fleischfliegen oder Raupenfliegen, hier ein Beispiel:

https://www.google.de/search?sca_esv=577446634&q=actia+raupenfliegen&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjv-6Lx9ZiCAxXcX_EDHc-tCCQQ0pQJegQICxAB&biw=1177&bih=647&dpr=1.36

dicker sind?

Auch andere Fliegen haben ja einen Rüssel, halt nicht immer zu sehen, erst wenn sie ihn brauchen und einsetzen - gut zu erkennen bei den Fleischfliegen, die ja auch zum Essen Sinn gäben:

https://www.google.de/search?sca_esv=577446634&q=Sarcophagidae&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwigjZ-Y9piCAxX8QvEDHVZEBMQQ0pQJegQICxAB&biw=1177&bih=647&dpr=1.36#imgrc=5Oc1exukUl2ZZM&imgdii=RNQrJoguU2G1vM

Wenn doch, hab ich darauf auch keine Antwort. Es gibt sie auch in Städten, aber ein solcher Pulk auf einmal ist mir unerklärlich, wenn nicht irgendwo Tierhaltung betrieben wird.

3
Lebensfreude31 
Fragesteller
 28.10.2023, 17:22
@antnschnobe, UserMod Light

Ich habe sie mit der Fliegenklatsche erledigt nach dem sie auf dem Tisch angelegt hatte. Dann mit einem Küchentuch aufgehoben und begutachtet😄

Der Rüssel in der fast gleichen Länge wie ihre Beine ragte heraus. Nur ist er etwas dicker als die Beine. Ich habe sie mit den Fliegen auf den Links verglichen. Die Fleischfliegen haben haben ja fast keinen Rüssel bzw. doch nicht so lange wie die beine, nicht?

1
antnschnobe, UserMod Light  28.10.2023, 17:38
@Lebensfreude31

Am Tisch und Wadenstecher .. das passt so irgendwie gar nicht zusammen.

Fleischfliegen klappen wie andere Fliegen auch ihren Rüssel nur aus, wenn er gebraucht wird, wenn man sie erschlägt, kann der da ebenso gut zu sehen sein.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Sarcophaga_sp_R%C3%BCssel.jpg

Auch die der Schmeissfliegen sind nicht direkt winzig:

https://meine.stimme.de/heilbronn/c-natur/die-fliege_a182361

https://www.fotocommunity.de/photo/fliegenkopf-mit-saugruessel-thomatius/21292958

Aber das sind halt hier durchwegs Saug - und keine Stechrüssel.

4
Lebensfreude31 
Fragesteller
 28.10.2023, 18:49
@antnschnobe, UserMod Light

Ich bin natürlich kein Insektenspezialist aber es hatte keine Farbigenaugen. Es sah ähnlich aus wie die anderen Fliegen, ausser dass der Rüsse deutlich erkennbar herausragte. Wir haben ca. 12m in der Entfernung ein zugedeckter Kompostkübel. Kann der diese Vieher auch anl8cken?

1
Lebensfreude31 
Fragesteller
 28.10.2023, 19:09
@antnschnobe, UserMod Light

Kompost passt sehr gut! Auch die Beschreibung der Fliege passt sehr gut. Jetzt muss ich schauen, dass die Biester einfach draussen bleiben

1
Lebensfreude31 
Fragesteller
 28.10.2023, 20:00
@antnschnobe, UserMod Light

Yup Detektivarbeit. Wer kommt schon auf die Idee die Biester zu verdächtigen. Ich mache vor dem Schlafen jeweils eine Tour um unliebsame Gäste zu vertreiben😄

1