W211 E 280 Cdi, 4 Matic, Bj 2007?
W211 E 280 Cdi, 4 Matic, Bj 2007, Km: 250.000
Ich habe eine E-Klasse mir gekauft vor 3 Monaten. Das Auto läuft ruhig und es passt alles.
Jedoch verbraucht das Auto im Stadt 12-13 Liter. Autobahn 9 Liter. Ist das normal? Oder hat das Auto hohe Verbrauch?
Oder soll ich etwas reparieren lassen, damit wenig verbraucht?
2 Antworten
Nun, über die Zeit lässt das alles ein wenig nach. Das führt dazu, dass auch der Verbrauch etwas steigt, weil er eben nicht mehr so ganz rund läuft wie er es mal tat.
- Nachlassende Kompression
- Leichte Undichtigkeiten im Unterdrucktrakt
- zugesetzzter Luftfilter
- abgebrannte Zündkerzen
- schlechter werdendes Einspritzbild bei den Einspritzdüsen
Was man mit überschaubarem Aufwand machen kann wäre mal den Luftfilter und die Zündkerzen zu erneuern, wenn länger nicht mehr gemacht und nach dem Ansaugtrakt zu schauen. Außerdem dem Auto vielleicht mal ein wenig Auslauf gönnen.
Ich habe vor ein paar Jahren mal dem Opa Günther (nachbar von mir) den gefallen getan, ihn nach Afalterbach zu fahren, wo er seine neue (alte) E Klasse gekauft hat. für die Fahrt nahmen wir seinen C 180. Hinzus nicht schneller als 120... schön brav und als wir da waren, war der Sprit fast alle, ob wohl wir vorher vollgetankt hatten.
Auf der Rückfahrt hatte ich den C und ihm mal die Sporen gegeben. Tacho teilweise ein paar Minuten am Stück deutlich jenseits der 200er Marke. als wir zurück waren, lief der Eimer wieder deutlich besser und es war sogar noch ein viertel im Tank!
Nun, es ist ein relativ großer und kräftiger Motor. Die Werksangaben sind 10,5/6,4/7,9, so weit weg bist Du davon nicht. Nun untertreiben die Hersteller bei ihren Angaben gerne, beziehungsweise fahren sie sie unter absoluten Optimalbedingungen zurecht. Selten kriegt man die in der Praxis so hin.
Ich mag noch ergänzen, dass über die Zeit sich das alles ein wenig verschlechtert.
Leichte Undichtigkeiten im Ansaugsystem, sich verschlechterndes Einsprizbild bei den Düsen, sich zusetzente Filter etc. abbrand bei den Zündkerzen, nachlassende Kompression etc. Das alles führt über die Zeit dazu, dass so ein motor etwas ineffektiver wird.