W LAN Karte zu alt?
Habe mir einen PC zusammengestellt und diesen als nicht Erfahrender mit Hilfe von Bekannten zusammengebaut, benötige WLAN, habe allerdings nicht auf das Jahr der WLAN-Karte geachtet - diese scheint nur 2.4 GHz Netzwerke zu unterstützen - Frage lautet also, was ich bei meinem sehr neuen Netzwerk tun kann - passt eine andere beliebige WLAN Karte auf jeden Fall auf das Mainboard? Besondere Schwierigkeit stellt sich, weil nur Windows vorinstalliert ist und sonst keine sonstigen notwendigen Treiber, ich dies aber ohne Internet nicht tun kann, kann es auch evtl sein, dass das Problem woanders liegt?
Danke im Voraus
3 Antworten
Nur 2,4 GHz WLAN, ist doch nutzbar:
- ist WiFi 4 (n-Standard)
- mit max. 150 MBit/s Brutto (~70 MBit/s Netto) je Antenne,
- wenn 2 Antennen(=2 Streams), dann das Doppelte (300 Brutto, ~150 Netto)
- ein MUSS ist die WLAN-Verschlüsselung WPA2 !
Bei 2,4 GHz WLAN hast du die doppelte Reichweite ggü. 5 GHz WLAN. Sind also zwei Wände dazwischen, oder die Entfernung recht groß (>15m) so wird's du sowieso auf 2,4 GHz WLAN Wifi 4 umschalten, da 5 GHz nicht ausreichend weit reicht.
Fazit:
Nein, das Alter ist nicht so wichtig. Wichtiger sind deine Ansprüche/ Erwartungen/ räumliche Umgebung.
Hast du ein Internetzugang mit höchsten 100 MBit/s, dann reicht 2,4 GHz Wifi 4 mit 2 Antennen aus.
Erst wenn du
- einen Internetzugang mit mehr als ~150 MBit/s besitzt,
- oder große Datenraten innerhalb deines Netzwerk benötigst
- und im Nahbereich <10 m des Routers/Accesspoint bist
wird 5 GHz WLAN (ac oder ax, alias Wifi 5+6) interessant.
Nur für Smartphones? Da reicht 2,4 GHz vollkommen aus.
Mein Rat:
Teste es, ob es dir ausreicht, brauchst du mehr? Dann aufrüsten/austauschen zu Wifi 5 (AC) oder wifi 6 (AX).
PS:
Hier die erreichbaren Datenraten der verschiedenen Standards und Anzahl Antennen (=Datenströme):
Viel Erfolg!
2,4 ghz ist nicht alt, das kommt auch in die nächste Generation
2,4ghz geht besser durch Wände und hat die längste Reichweite.
Zu alt gibts auch nicht
Ja,
es kann schon sein,
dass die WLAN.Card eine überholte Verschlüsselung hat.
Gerade das 2,4GHz Band ist oft so zugemüllt,
mit allen möglichen und unmöglichen Endgeräten.
Auch durch die Wände und Decken von anderen Teilnehmern.
Jedenfalls wenn du eine einbaust, achte auf den WLAN-Chip.
Alle die ein AX Modul haben sind recht modern.
Am besten schlägt sich der Intel AX 210 Chip.'
Gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.
Aber auch AC-Module, also zweiband Module, sind noch okay,
je nachdem ob du WLAN AX oder WLAN AC hast.
Ist halt auch viel schneller, so ein AX WiFi 6E,
auch wenn die WLAN Umgebung ,
noch nicht auf dem neusten Stand sein sollte.
Aber auch die Antennen sind nicht zu vernachlässigen.
Beispiele:Mein aktueller Favorit "Cudy AX5400, schlägt sogar viel teuere ASUS AX.
Und geht eigentlich immer, und (fast) überall.
https://geizhals.de/cudy-wlan-adapter-we4000-a2757341.html
https://geizhals.de/?fs=wlan%20karte%20ax&hloc=de&cat=nwpcie
Treiber bekommt man am einfachsten mit einer LAN-Strippe.
Am PC angesteckt zum Router/Repeater/Hot spot.
Danach halt wieder abstecken und den PC an seinen Platz bringen.
Und wenn es gar nicht anders geht, dann mit einem billigen WLAN Stick.
Den man halt immer dabei hat, wie einen Win10/11 Stick.
Oder auch mit einem Installationsmedium.
Hansi

