W ie viel sollte ein Gaming Pc Kosten?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

1500€ 83%
1000€ 17%
500€ 0%
700€ 0%

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Von 500€ bis 3000€, vielleicht sogar mehr.

Das hängt immer von den Anforderungen ab.

Es gibt Spiele, die sind so anspruchslos, dass man spaßeshalber sagt, die würden auf einem Toaster laufen. Und dann gibt es Spiele, die werden erst mit wirklicher starker Hardware überhaupt spielbar.

Dann kommen da noch Faktoren, wie die gewünschte Monitor Auflösung (bzw. Größe und Auflösung, andere anspruchsvolle Anwendungen (bspw. Videobearbeitung) oder einfach Wünsche zur Ästethik des PCs (RGB Beleuchtung, Wasserkühlungen, bestimmte Gehäuse usw.), die alle nochmal die Leistungsanforderungen und oder einfach direkt die Kosten des PCs nach oben treiben können.

Wenn man sich also nicht erstmal einen klaren Kopf macht, was man überhaupt von dem PC erwartet oder wofür man den genau nutzen möchte, dann kann man auch keine genaue Kostenangabe machen.
Deswegen geht man das Ganze meistens eher andersherum an und schaut, wie hoch das eigene Budget liegt und was man dann dafür kriegen könnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

:D am besten 0 Euro :D

Was er kostet hängt an deinen Bedürfnissen und deiner Planung.

Kommt drauf an, was du damit vorhast. Für Full HD ohne hohe FPS reichen 800-1000 Euro. Je höher die Auflösung und FPS sein sollen, desto teurer sollte er sein.

Find ja so Fragen mit einem deplaziertem „sollte“ immer besonders sinnlos.

Wenn du wissen willst, was ein „vernünftiger“ Gamingrechner kostet, wirst du je nach Nutzer Beträge zwischen 500 - 3500€ hören.

Ich bin eher Team Nicht-kleckern-klotzen!

Würde ich heute etwas für mich neu zusammenstellen, ginge das in die Richtung 13900k, 4090, 2x32gb DDR5, 4x 4tb.

Würd meine WaKü übernehmen. Die ist jetzt schon dezent überdimensioniert. 2 D5 Next Pumpen, 2 AGB, 2 280er Radis, 2 420er MoRas mit je 4 A20er Noctuas. Alleine die liegt schon preislich über dem Anschaffungswert eines High-End-Rechners.

Braucht man das?

Natürlich nicht.

Und genau das ist der Punkt.

Der Bedarf und der eigene Anspruch ist wichtig. Erst dann kommt man zum Preis.

Überleg dir also erstmal, was du spielen willst, in welchem Detailgrad, in welcher Auflösung und wie lange du nichts am System ändern willst.


MichaelSAL74  23.06.2023, 20:00

dann wäre der 13900K raus geschmissenes Geld, da die 7800x3D mehr Spieleleistung bietet und die AM5-Plattform noch minimum zwei CPU-Generationen aufnehmen kann, bei Intel mußt auch iher gleich wieder das Board wechseln

Nachhaltigkeit hat Intel schon seit etlichen CPU-Generationen nicht mehr drauf und DAS ist heutzutage (mir) auch wichtig

0
ListigerIvan  23.06.2023, 23:13
@MichaelSAL74

Weiss ich.

War ne Beispielkonfiguration oder siehst du irgendwelche Details. Bin halt n Intel-Guy und habe daher Intel-Modelllbezeichnungen eher auswendig bereit als die entsprechenden AMDs. Ist doch für den Kontext auch völlig Jacke.

Ob man jetzt n Lambo oder Ferrari kauft - who cares? Beides ist schneller als nen Mazda MX5.

0

So viel wie du ausgeben willst. Der PC richtet sich nach dem Budget nicht andersrum.