VPN über Tcp Port 443?
Ich möchte eien Vpn benutzen aktuell nutze ich wierguard über meine FritzBox über Mobile daten klapptes auch wunderbar. In öffentlichen Wlans aber nicht. Ich kann für den Wierguard VPN den Port in der FritzBox auch nicht einstellen. Ich denke einfach das die öffentlichen Wlans UDP von Wierguard blockieren im Log steht no route to Host. Ich habe auch ein NAS im Heimnetz. Damit könnte ich den VPN auch betreiben TrueNas Scale unterstütz nur leider kein Open VPN mehr. Deswegen die Frage wie mache ich das am besten mit dem VPN.
2 Antworten
No route to host heißt normalerweise das er den Host nicht erreichen kann, unabhängig vom Port. Kannst du denn die IP deiner Fritzbox aus dem öffentlichen WLAN Pingen? Wireguard unterstützt kein TCP. Du brauchst dafür OpenVPN. Wenn der wireguard Port blockiert wird, Versuch mal Port 53 (dann über dein NAS, die Fritzbox kann den port glaube ich nicht ändern) UDP 53 ist DNS und sehr oft zugelassen
Erstmal indem man nicht den HTTPS port benutzt für einen VPN server, und anschließend sicherstellt das der server überhaupt von außen erreichbar ist.