Vorteile/Nachteile am Dorfleben?
Leute,
ich wohne nach am Stadtzentrum und meine meisten Freunde im Dorf. Die meinen das es doch sooo schön sei im Dorf! Ich kann es einfach gar nicht nachvollziehen du hast da halt iwie nix. Was für Argumente habt ihr für und gegen das Dorfleben am Start ? Die sollten schon überzeugend sein denn mir fallen nur Nachteile ein (:
lg
3 Antworten
Also, sowohl das Dorf als auch die Stadt haben Vor- und Nachteile.
Positive Punkte am Dorfleben:
- Ruhe
- man kennt sich untereinander, oft daher nehr Zusammenhalt
- weniger Verkehr
- familienfreundlich
- oft mehr größere Grundstücke verfügbar (gut für junge Familien, die bauen oder rein Haus mit Garten kaufen möchten)
Nachteile des Dorflebens:
- wenig los, gerade für Jungendliche oft langweilig
- oft schlechte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, man braucht daher ein Auto oder anderen Individualverkehr
- jeder kennt jeden, das kann auch nerven
- Dorftratsch: alles, was man tut, wird beäugt, kommentiert und herumgetratscht
- oft kein schnelles Internet verfügbar
Ich selbst bin eher ländlich aufgewachsen. Es ist zwar kein kleines Dorf, sondern eher ein ehemaliges Dorf, das mit einigen Nachbardörfern Teil einer Kleinstadt ist. Ich wuchs aber sehr weit am Rand davon auf. Danach kam nur noch freies Feld und Wald. Als Kind war es toll, auf dem Dorf aufzuwachsen. Aber als Jugendliche war es dann nicht mehr so cool.
Es ist also so, dass viele Dinge auf dem Dorf zuglaich Vor- und Nachteil sind, ja nach Perspektive.
1.viel spaß du kannst schnell in den Wald gehen.
2. Ich finde die meisten Leute echt freundlich.
3. Du kennst viele Leute dort
4.kannst die Natur genießen
5. Hast viele Tiere um dich
Mir auch:
Nahverkehr sehr schlecht, ohne Auto kommt man nicht hin oder weg.
Oft lahmes Internet.
Naja also ich wohn in Niedersachsen nähe Hameln und da sieht es fast überall in meiner nähe so aus
Also unser Internet ist super außerdem haben wir sogar ne Bahnhof