Vorschläge für sparsames Auto?
Ich bin auf der suche nach einem günstigen Übergangsauto
wichtig ist ein geringer verbrauch, günstiger unterhalt und Robustheit.
es wäre auch schön wenn man mit dem Auto trotzdem mal ein LKW oder sonstiges überholen kann, ohne das Gefühl zu haben, dass das auto das mit der Beschleunigung nicht schafft.
ebenso würde mich der vergleich zwischen einem sparsamen diesel und einem benziner mit gasanlage interessieren, womit komm ich möglicherweise günstiger von a nach b, bzw können beide meine Kriterien erfüllen?
beim diesel hätte ich vllt an einen 1.9tdi gedacht, da diese ziemlich beliebt zu sein scheinen. Und von vielen gefühlt als unzerstörbar angepriesen werden. Kann aber auch alles andere sein, Hauptsache es erfüllt größtenteils die Kriterien.
Es kommen also eher ältere autos in frage, die gerne 10,15,20+ Jahre alt sein dürfen.
da ich jedes Wochenende ca. 150km+ fahre und in naher Zukunft auch einen Job ausüben werde, bei dem ich bestimmt insgesamt 60km am Tag fahre, sollte das mit dem Diesel eigentlich auch klappen?
das auto sollte jetzt auch nicht viel mehr als 5k/6k kosten. Günstiger ist natürlich noch besser
Danke im voraus!
2 Antworten
Spontan wollte ich Dir den Suzuki IGNIS empfehlen, weil der schön sparsam gefahren werden kann, - ich brauche <4,8L E95/E10.
Aber die Einschränkung auf 5K/6K beim Kaufpreis macht dieses Auto für Dich unerreichbar, unter 9K läuft da nix, den diesen Typ gibt es seit 2016 erst und er ist sehr nachgefragt.
Bei den älteren Wagen wird es mit sparsam schwierig, jeden falls beim Benziner. Da wäre der Polo 6n ratsam, 1,4L Hubraum und 60PS, der kann mit ~5L gefahren werden. Meine Frau hatte so einen 11 Jahre lang, danach noch drei Jahre lang unser jüngerer Sohn.
Einen Diesel älterer Baujahre würde ich nicht empfehlen, denn durch das Diesel-Bashing der Grünen sind die Steuern und Versicherungskosten heftig gestiegen. Wenn Dich das nicht schreckt, - den o. g. Polo gibt es auch mit Dieselmotor, der Wagen als solches ist "unkaputtbar", - ähnlich wie der Golf II. Doch Dieselwagen wurden meist von Vielfahrern gefahren, nach so langer Zeit (10 bis 20Jahre) haben die naturgemäß enorme Kilometerleistungen runter, also ich hätte da kein Vertrauen zu, besonders wenn Du dann selbst noch rel. viel KM damit reißen willst. Es sei denn Du findest einen "Scheunenfund" mit wenig KM auf der Uhr.
Bevor Du Dich zu dem Kauf eines Wagens aufraffst, schau erst in die Autoampel, dort werden die Fahrzeuge nach Versicherungskosten aufgelistet, das ist für Anfänger enorm wichtig. Das "falsche" Auto kann durch die Vers.-Kosten sehr teuer werden. Den Fehler hatte ich selbst einst gemacht, habe mir einen Golf GTD günstig als Jahreswagen in WOB geholt. Hab mich dann auf den Hintern gesetzt, als ich die Vers.-Prämienrechnung bekam, - Typklasse 28 (von damals 32), der lag auf dem Niveau von Porsche & Co. .
autoampel.de

Diesel ist es zwar keiner, aber ein Honda Jazz gd1 wäre eine gute Wahl.
Fahre selber einen und bin absolut zufrieden.