Vorratskammer: was lagert ihr alles auf Vorrat?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Seit etlichen Jahren haben wir immer einen Grundvorrat, der verbraucht und wieder aufgestockt wird. U.a. Trockenvorräte (verschiedene Nudelsorten, Reis, Linsen, Mehl, Gries, Backzutaten, Nüsse, Zucker, Hefe), Konserven (selbst eingeweckt + gekauft wie z.B. Fisch, Gemüse, Dosenbrot, Wurst, Obst), Gewürze und dann Verschiedenes wie z.B. H- Milch, Kekse, Schokolade, Kaffee und Tee.

Alles was ich ständig zum kochen brauche 🤷 angefangen bei Reis, Zwiebeln, Kartoffeln, über passierte/stückige Tomaten, sojaschnetzel, seitanfix, div Gewürze, Öle, Essig, Pflanzendrinks, Nüsse, Saaten/Samen, Maiskonserven, Champions in dosen, obst in dosen (Ananas, Mandarinen, Pfirsiche), div selbst eingekochte (Aufstriche, Gemüse pur, ganze Gerichte), Mehl, Hefe, Backpulver, Tee, Kaffee usw usw usw.... Da fehlt noch einiges aber alles hier aufzuschreiben würde den Rahmen sprengen.

Großer Vorratskeller mit Gefrierschrank. Haben wir immer, unabhängig von Corona, Krieg und dergleichen. Enthält prinzipiell alles, was sich lagern lässt.


Sophiaaa814 
Fragesteller
 02.04.2022, 09:34

Können sie das auflisten? :)

0

Alles was uns schmeckt und haltbar ist... zusätzlich Hygieneartikel und Katzenfutter

Wir kaufen fast alles in großen Mengen auf Vorrat. Viele Dinge hole ich immer als Jahresvorrat, nicht nur Lebensmittel.

Gestern habe ich 100kg Kartoffeln für den Winter geholt, vor ein paar Wochen 85kg Zwiebeln und ich hatte etwa 115kg Äpfel, aus einem Teil davon habe ich knapp 50 Liter Apfelmus gekocht und eingeweckt.

Im Vorrat befinden sich aktuell Waren im Wert von etwa 3500-4000€.

Nudeln, 100+ Pakete

Reis, etwa 30kg

Hülsenfrüchte, etwa 45kg

Tomatenmark, etwa 220 Tuben

Fleisch, eingefroren etwa 50-60kg

Ganze Enten, 4 Stück

Wurst, etwa 10kg

Käse, etwa 10Kg

Marmelade, 80+ Gläser

Honig, etwa 7kg

Kaffeebohnen, etwa 6kg

Tee, 30 Packungen

Vorgekochte Gerichte, Eintöpfe im TK, etwa18Liter

Gemüse, verschiedene 50+Gläser

Obst, verschiedene, 100+ Gläser

Gewürze, ein riesen Schrank,+ 1Kiste im Vorrat

Haferflocken, 6kg

Mehl, verschiedene Sorten, etwa 70kg

Salz, Meersalz etwa 6kg

Zucker, brauner Rohrzucker, etwa 6Kg

Öl, verschiedene Sorten, etwa 12Liter

Essig, auch Apfelessig und Balsamico, 25Liter

Kürbisse, 6 Stück

Thunfisch, 95 Dosen

Rotkohl, 35 Gläser

Weißkohl, frisch, 8Köpfe

Möhren, frisch, 10Kg

Grapefruit, etwa 20Stück

Äpfel, ein Wäschekorb

Rotwein zum Kochen 15Liter

Hartweizengrieß 10kg

Eier 70 Stück

Hafermilch, 40 Liter

Mineralwasser 50x 6er Pack

Backzutaten, 2 Schränke voll

Nüsse, 5kg

Sardellen, 30 Gläser

Fischkonserven, 25 Dosen

Amaranth, 8kg

Erdnussbutter für die Hunde, 12 Gläser

Würstchen im Glas, 15 Stück

Knäckebrot, 12 Pakete

Preiselbeeren im Glas, 8x

Peperoni, eingelegt, 5x ,

Butter im Tiefkühler

Butterschmalz, 1kg

Ahornsirup, 1Liter,

Paprikamark, 1kg

Senf, 2Kg

Chilipaste, 10Gläser

Oliven, 11 große Gläser, etwa 1,3Liter Inhalt

Pilze gemischt im Glas, 6 Große Gläser, etwa 1 Liter Inhalt

Kapern, 40Gläser

Sahne, etwa 5 Liter

Kakaopulver, echtes ohne Zucker, 20 Packungen

Sesam, 4 Kg

Speisestärke, 5kg

Limettensaft, 6Liter

Hundefutter, 100+ Kg

Leckerlis, 80+ Packungen

Apfelsaft müssen wir die Tage holen, das werden etwa 120L

Kerzen und Teelichte, etwa 650 Stück

Streichhölzer, 20 Großpackungen

Feuerzeuge, 4x und Nachfüllgas

Gasflasche, 11Kg zum Kochen bei Stromausfall

Waschmittel, Antikalktabs, Reinigungsmittel, Schwämme, Zahnpasta, Mundspülung, Interdentalbürstchen, Cremes, Duschgel, Shampoo, Deo, Müllbeutel, Desinfektionsmittel, Spülmaschinenpulver, Klarspüler, Klopapier, Küchenrolle, Taschentücher, Zahnseide, Seife, Wattestäbchen, Zahnbürstenköpfe, Medikamente, Batterien, Glühbirnen, Stifte, Blöcke, Radiergummi, usw, kaufe ich immer im Jahresvorrat, entsprechend viel oder wenig ist jeweils nach Jahreszeit vorhanden. Einige Dinge werden demnächst nachgekauft.

Das ist eine grobe Übersicht, wir haben noch mehr Dinge im Vorrat, aber das reicht um sich einen Überblick zu machen, denke ich.

Ich habe Vorratshaltung schon vor Corona betrieben, das hat also nichts mit Hamstern oder Prepping zu tun. Ich spare so eine Menge Geld und Zeit und kann fast jederzeit spontan alles Kochen und Backen, was ich möchte, ohne extra einkaufen zu müssen. Wenn wir krank sind, sind wir ebenfalls gut versorgt und bei Engpässen können wir immer ganz entspannt sein. Ich bin dabei, die Vorratshaltung zu optimieren und auszubauen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung