Vorfahrt: In welcher Reihenfolge dürfen die Autos fahren und warum?

8 Antworten

Ist nicht eindeutig die situation. Eine absprache ist notwendig und einer muss auf die vorfahrt verzichten.

einer muss auf seine Vorfahrt verzichten und den anderen durchlassen

Also wenn es hier keine Vorfahrtschilder gibt dann gilt natürlich rechts vor links.

Ich würd fast sagen das entweder rot (weil geradeaus) oder lila (weil rechts) als erster fahren dürfte.

Im Normalfall werden sie sich aber untereinander verständigen da die Situation nicht eindeutig ist.


ronnyarmin  26.08.2020, 21:25
Ich würd fast sagen das entweder rot (weil geradeaus) oder lila (weil rechts) als erster fahren dürfte.

Zum Glück würdest du es nur fast sagen.

Rot hat keine Vorfahrt, nur weil er geradeaus fahren will. Rechts von rot komt grün, also darf grün vor rot fahren.

Lila (weil rechts) darf nicht fahren, weil lila als Linksabbieger rot durchfahren lassen muss.

Salue

Diese Situation kommt in der Praxis kaum mal vor, existiert aber in allen Theoriebögen, auch bei uns in der Schweiz.

Der von links Kommende hat keinen Vortritt, denn der von unten hat gegenüber ihm Rechtsvortritt.

Der von unten Kommende kann auch nicht fahren, denn der Wagen von Rechts hat Rechtsvortritt.

Der von Rechts Kommende hat keinen Vortritt, denn er muss dem Geradeausfahrenden den Vortritt lassen.

Fazit: Keiner kann fahren, die Drei müssen es per Handzeichen regeln. Am einfachsten ist es, wenn einer auf seinen Vortritt verzichtet und dies seinem Vortrittberechtigen auch mit einer Handbewegung anzeigt.  

Tellensohn


Eichbaum1963  26.08.2020, 21:15
Diese Situation kommt in der Praxis kaum mal vor

Häää?? Diese Situation kommt tägliche tausendfach vor! Allein ich sehe dies mehrmals wöchentlich.

Tellensohn  27.08.2020, 11:17
@Eichbaum1963

Die Situation richtig  zu erfassen ist ja nicht so einfach. Deshalb wird in der Schweiz möglichst darauf verzichtet solche Situationen überhaupt entstehen zu lassen. Das ist ja einfach indem man Signalisationen macht (Stoppstrassen, kein Vortrittschilder, Vortrittsberechtige Strasse etc.).

Etwas Vernunft sollte man den Verkehrsplanern ja zumuten können.

Tellensohn

Crack  29.08.2020, 23:16
@Tellensohn

Neben Deiner Aussage, "die Situation würde in der Praxis kaum vorkommen",
ist diese hier: "Deshalb wird in der Schweiz möglichst darauf verzichtet solche Situationen überhaupt entstehen zu lassen." wohl noch seltsamer.

Vielleicht mag das auf die Schweiz zutreffen, nicht aber auf Deutschland.