Vor-/Nachteile Fichtenmonokultur
Was sind Vor- und Nachteile einer Fichtenmonokultur? Hab bis jetzt nur 2 Beispiele:
Vorteil: schnell wachsend
Nachteil: Anfällig für Schädlinge und Wettereinflüsse (Sturm, Schneebruch)
Habt ihr noch mehr Beispiele?
Danke im Vorraus
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Hallo NancyKKK,
Vorteile einer Fichtenmonokultur:
- Fichtenreinbestände liefern in der gleichen Zeit etwa doppelt so viel Holz wie ein Mischwald
- der Preis für Fichtenholz ist höher als z.B für Buchenholz
Nachteile einer Fichtenmonokultur:
- durch die flach verlaufenden Wurzeln werden sie beim Sturm schneller entwurzelt
- sie sind anfälliger für Borkenkäferbefall
- als Folge des Lichtmangels sterben die unteren Äste ab und Vertrocknen; dadurch kann sich leichter ein Feuer ausbreiten und den Wald zerstören.
In einer Fichtenmonokultur wachsen keine Pflanzen, außer einzelne Gräser und natürlich die Fichten.
weitere Nachteile: geringe Artenvielfalt (auch an anderen Pflanzen und Tieren, die im Wald leben) sowie einseitige Nutzung des Bodens (Verbrauch von Nährstoffen)
Vorteil - ein ganzer Berufszweig lebt davon (u.a. auch Weihnachtsbäume)