von Zahnarzthelferin zur zahntechnikerin?
Hallo ihr Lieben,
meine Frage ist, ob ich von ZMF auf Zahntechniker umlernen kann, ohne eine komplett neue Ausbildung zu machen? Wer kennt sich da aus und könnte mir weiterhelfen?! Ganz toll wäre dann auch, wenn jemand aus Mecklenburg kommt und weiss ob sich das dann auch in der Region lohnen würde (nicht nur finanziell sondern auch stellenangebotsmäßig) :-)
vielen dank im voraus :-)
2 Antworten
Wenn Du von ZMF auf Zahntechnik umwechseln willst, musst Du trotzdem die Ausbildung zur Zahntechnikerin machen. Vorraussichtlich kannst Du dann aber eine verkürzte Ausbildung machen, soll heißen...statt 3 Jahre nur 2 Jahre.
Ich würde Dir aber ganz ehrlich...davon abraten ! Die Jobaussichten sind ganz schlecht geworden. Sehr viele Zahntechniker sind mittlerweile arbeitslos. Haben sich sogar aus der Not, tlw. auf Nageldesign umgestellt.Viele Zahnarztpraxen bieten mittlerweile an, Zahnersatz im Ausland anfertigen zu lassen, da dies wesentlich billiger ist, aber qualitativ trotzdem hochwertig !Die Zusammenarbeit mit Laboren im Ausland klappt sehr gut. Selbst ich, die vom Fach ist...habe meinen ZE in China anfertigen lassen. Eine SUPER Arbeit erhalten u. das sogar relativ schnell. Vom Präp-Termin bis zum einsetzen hat es nur 2 Wochen gedauert. (UK re. u. li. jeweils 2 KM mit Anhang, komplett verblendet.) Ich habe dadurch, dass ich es nicht habe hier machen lassen...700€ gespart. Die KK hat die Kosten zu 80 % übernommen. Viele Labore hier in Deutschland haben ihre Mitarbeiter aufgrund dessen ,drastig reduziert oder sogar dicht gemacht. Man bedenke auch, das mittlerweile immer mehr ZE durch Computer u. Lasertechnik hergestellt wird. Zahntechniker arbeitet teilweise nur noch die Feinheiten aus . Man bedenke, das High-Tech in der Zahnmedizin u. Zahntechnik auch immer schneller voran geht. Alles Aspekte, um Deine oben aufgeführten Überlegungen nochmals zu überdenken.
LG ;-)
Beide Berufe sind recht unterschiedlich. Ich könnte mir eher vorstellen, das ein Beruf wie Goldschmied o.Ä. zur Verkürzung geeignet wäre. Bei 3,5 Jahren Ausbildungzeit ist dann wahrscheinlich nur ein halebs Jahr Verkürzung bei guten Noten denkbar.
Zur Jobsituation: http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/stellenangeboteFinden.html?execution=e1s1&d_6827794_p=18