Von xamp auf HostEurope - Seite wird nicht korrekt dargestellt?
Guten Tag,
folgendes Problem:
Habe eine Webseite mit PHP, Bootstrap, CSS und Co. geschrieben, allerdings wurde sie jetzt nach dem Umzug von xamp auf einen Host Europe Server nicht mehr richtig angezeigt.
Es ist alles weiß mit schwarzer Schrift, Dateien wie Bilder werden nicht abgerufen. Ich dachte, es liegt vielleicht am Dateipfad. Der ist immer ungefähr "assets/css/custom.css", "assets/images/logo.png" etc, also habe ich es mit SITE_ROOT vorneweg probiert. Wieder nichts. Ich glaube, ich habe einen Denkfehler.
Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben?
Ich habe nur einen ftp Zugang, dementsprechend kann ich an den Einstellungen des Servers nichts ändern oder Daten einsehen.
Vielen Dank für all eure Antworten. Das Problem ist an sich zwar noch nicht gelöst, aber ich bin dank eurer Hilfe auf die richtige Spur gekommen. Es lag tatsächlich am Server. Ich werde sofort den zuständigen Kollegen kontaktieren, dann sollte sich das bald erledigt haben. Vielen Dank nochmal. :)
In welchen Ordner auf dem Server hast du die Seite denn hochgeladen?
Direkt auf dem Server gibt es einen Ordner namens DEMO, darin einen Unterordner mit dem Projektnamen. Die Subdomain greift direkt auf diesen Ordner zu.
Schau mal in den Entwicklertools im Netzwerk-Tab, warum die Assets nicht geladen werden können. (HTTP-Statuscode)
Habe im Netzwerk-Tab jetzt den Request aufgenommen und es steht überall 200, was ja eigentlich OK heißt, meine ich zumindest gelesen zu haben.
3 Antworten
Es ist alles weiß mit schwarzer Schrift, Dateien wie Bilder werden nicht abgerufen.
Die Seite selbst wird also geladen. Es scheint also irgendwo mit der Verknüpfung der Inhalte zu hapern. Ich würde nochmal die Pfade überprüfen, ggf. wie folgt ändern.
<link rel="stylesheet" href="assets/css/custom.css">
<!-- change to -->
<link rel="stylesheet" href="./assets/css/custom.css">
Sprich einen Punkt und Schrägstrich vor den Pfad setzen. Falls das immer noch nichts gebracht hat, würde ich mal nachschauen, wie es bezüglich der Zugriffsrechte der einzelnen Verzeichnisse aussieht. Wohl möglich ist dort der Hund begraben.
Danke, werde ich direkt versuchen und dann nochmal mit dem Kollegen sprechen, der den nächst höheren Zugriff auf den Server hat. Der kann da bestimmt nachsehen wie es damit aussieht.
Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben?
sieh dir den Quelltext der falsch angezeigten Seite online im Browser an (Strg+U). Dann klickst Du auf den Link im href-Attribut des <link rel="stylesheet" ...> Elements.
Wir Dir dann das Stylesheet oder eine Fehlerseite angezeigt? Wenn letzteres, hast Du die CSS-Datei falsch eingebunden.
Dateipfad. Der ist immer ungefähr "assets/css/custom.css"
Ersetze alle diese Pfade durch https://www.deine Domain.tld/assets/css/custom.css
Alex
Mir wird da nur wieder die Seite angezeigt
Du hast entweder die Dateipfade falsch angegeben oder die Dateirechte stimmen nicht. Ohne die Adresse der Seite zu kennen, kann ich Dir da nicht weiterhelfen.
Ich geh erstmal nach den Dateirechten fragen. Vielleicht stimmt da ja echt was nicht, vorher hat es auch schon einmal funktioniert und dann hab ich diesen Unterordner unter DEMO erstellt und die Subdomain darüber zugreifen lassen...
"Mir wird da nur wieder die Seite angezeigt."
Hast Du vielleicht fehlerhafte Umleitungen angelegt?
Hätte ich auch gedacht, aber habe die gleiche Seite jetzt auf einen anderen Server hochgeladen und da funktioniert alles einwandfrei. Wird tatsächlich irgendwas an den Einstellungen von der Subdomain etc liegen. Aber da kann ich nichts machen, weil mir keine Berechtigungen vorliegen.
Vielen Dank auf jeden Fall.
Aber da kann ich nichts machen, weil mir keine Berechtigungen vorliegen.
chmod 644 für die CSS Datei kannst du mit jedem FTP Programm machen.
Wusste ich nicht. Wieder was Neues gelernt.
woran scheitert es den ? hast du irgendwo absolute pfade nutzen müssen ?
guck doch mal in den HTML den du bekomsmt, welcher pfad da dann rauskommt , vielleicht sind nur die datei rechte für den ordner nicht richtig .
scheint ja das bei den ordner da was nicht stimmt.
ist bei dir local der root der gleiche ? oder beim server davor noch ein html ordner bzw htdocs . vorrausgesetzt du nutz irgendwo direkte pfade .irgendwo ein framework (weil ich sehe da so assets , das klingt mir wie was an framework ) oder htaccess die redirects etc machen ?
aber da es ja wohl nur die einfachen dinge sind css und bilder . denke ich eher an rechte probleme .
Nirgendswo ein absoluter Pfad. Ich habe auf xamp allerdings in den vergangenen Versionen Ausnahmen gemacht, dafür aber extra SITE_ROOT in einer config Datei definiert, damit die Seite den Pfad vollständig von selbst zieht und ich nicht irgendwelche Fehler einbaue, wenn ich das per Hand immer wieder neu eintippe.
Benutze Bootstrap, sonst kein extra Programm. Die vorherige Seite war komplett Kraut und Rüben auf dem Server verbreitet (alles irgendwie in einen Ordner geklatscht mit wenigen Unterordnern, was das ganze ziemlich unübersichtlich gemacht hat), deshalb habe ich das so angelegt.
Versuche ich auch gleich. Mir wird da nur wieder die Seite angezeigt. Keine Fehlerseite oder das Stylesheet.