Von wo stammen deutsche ab?
Türken sind eine Mischung aus vielen. Jugoslawen sind eine Mischung aus vielen. Sinti und Roma sollen anscheinend aus Indien stammen. Von wo stammen deutsche ab?
5 Antworten
Grüß Dich RTX4090Ti
Germanen – Ursprung der Deutschen?
Mit Mirko Drotschmann
Na ja, so ganz so einfach kann man das nicht sagen. Es fängt schon damit an, dass es nicht „die“ Germanen gibt. In der Antike leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands verschiedene Völker. Die hätten sich gar nicht als „ein“ Volk verstanden. Es handelt sich um eigene Stammesverbände, die sich wieder in kleine Gruppen aufteilen. Sie ähneln sich allerdings in der Lebensweise. Dass wir sie dennoch als „ein Volk“ betrachten, liegt auch an der römischen Geschichtsschreibung. Denn die ist der eigentliche „Erfinder“ der Germanen. Mirko erklärt in diesem Video, wer die Germanen gewesen sind, wie sie gelebt haben und warum das Verhältnis zum römischen Nachbarn kompliziert gewesen ist.
Herzlichen Gruß
Rüdiger
Die Deutschen sind vorwiegend eine Mischung aus Germanen und Kelten. Aber auch viele andere kleinere Einflüsse, z.B. Slaven. Kulturgeschichtlich konnte man früher nicht zwischen Kelten und Germanen unterscheiden, was bedeutet das die Germanen sich zumindest kulturell von den Kelten abgespaltet haben. Ethnisch ist das jedoch umstritten. Sicher ist das sowohl Kelten als auch Germanen und Slaven gemeinsame Vorfahren hatten. (Indogermanen)
Kelten, Römer, Germanen, Slawen. Diese 4 Gruppen prägten die Antike der BRD. Kelten überall, dann die Römer am Rhein, dann die Germanen überall, dann die Slawen bis an die Elbe. Das führt dazu, dass die Deutschen als ein Mitteleuropäisches Volk mit allen Teilen Europas verwandt sind, vor allem Westeuropa (Kelten und Römer, Britannia und Gallia) und Nordeuropa (Germanen und Slawen, Germania und Sarmatia). Diese Völker der Antike sind nie komplett ausgewandert oder gar ausgestorben, denn dazu sind viel zuviele Wörter in das heutige Vokabular übernommen worden. Das wäre bei der Schriftlosigkeit nicht möglich gewesen ohne eigene Nachkommen zu haben.
Nationen stammen nicht genetisch ab, nur kulturell, also über Gedachtes in Köpfen. Deswegen kann auch jeder von überall zuziehen und Teil von einer werden.
Die deutsche Nation ersteht erst etwa im 15. Jahrhundert. Ganz langsam und in der Mehrheit der Köpfe ist sie etwa ab 18. Jahrhundert sichtbar. Deutsch ist - das wird zur Definition - wo deutsche Sprache ist.
Da gibt es also nichts abzustammen.
Die jugoslawische Nation zu schaffen, ist nicht gelungen. Tito hatte das versucht und ist, wie jemand mal treffend bemerkte, der einzige Jugoslawe gewesen. Alle anderen waren und sind entweder Serben oder Kroaten oder oder...
Von den alten Germanen! Daher auch die englische Bezeichnung für Deutschland = Germany!