Von wo kommt die Motivation?
Hallöchen
Jeder von uns hätte die Möglichkeit etwas sinnvolles zu machen in der Freizeit: z.B Sport machen oder eine Sprache lernen usw. Es gibt viele die sagen, Du kannst alles erreichen wenn Du willst. Aber wenn man will und es doch nicht klappt? Wie kann man sich motivieren, damit man etwas über längere Zeit durchführt?
5 Antworten
Das motivierenste wird wahrscheinlich der Gedanke daran sein etwas neues zu können aber auf lange Zeit wird nur Motivation nicht reichen
Ich habe mal ein Foto gesehen, wo ein Radrennfahrer vor einem großem Plakat stand, das eine gewundene Straße zeigte, die steil auf einen hohen Berg führte. Viele Kilometer immer bergauf. Der Radrennfahrer, ein Sprinter, der also kein Bergfahrer war, schaute denn auch sehr bedröppelt auf das Bild. denn er wusste: "da muss ich mich gleich hochquälen. So eine Scheiße." Er wurde dann gefragt: "Wie motivieren Sie sich, da hoczufahren, denn Siegeschancen haben Sie bei dieser Etappe ja null." Und er antwortete: "F*uck motivation, it´s discipline that counts."
Es gab bei der Tour de France 2023 eine beeindruckende Geschichte, als Fabio Jacobsen den Tourmalet (eine sehr schwere Bergetappe in den Pyrrenaen) hochfahren musste. Fabio ist ein reiner Sprinter, der auf flachen Etappen wahnsinnig schnell ist, aber berghoch froh ist, wenn er innerhalb der erlaubten Zeit ankommt. Er kam bei dieser Etappe 2023 gerade mal ein paar Sekunden vor Schluss an. Da hatte Pogacar, der Sieger dieser Etappe, sein Laktat schon längst aus den Beinen gerollt, Autogramme und Interviews gegeben und mit der Freundin telefoniert.
Wenn man nur auf Motivation setzt, hat man schon verloren. Ohne Disziplin verschwindet die MOtivation sehr schnell. Natürlich hilft es, wenn man sich überschaubare Zwischenziele setzt, die man mit etwas Disziplin auch leichter durchhalten kann. Also nicht: Ich will die ideale Bikinifigur bekommen, sondern erstmal: Ich will 1 Kilo abnehmen - und dann seh ich weiter.
Bei dem erwähnten Fabio hieß das vielleicht: "Ich habe zwar keine Lust, ich hasse es, diesen Drecksberg hochzufahren, aber bis zur ersten Kurve halte ich durch, das kann ich." Und dann sagt er sich: das ging also, ich lebe noch. Und die nächste Steigung schaffe ich auch noch...und die Nächste und Nächste." Und dann: "Ich hab´s bis hierhin geschafft, jetzt gebe ich nicht auf."
Überschaubare Zwischenziele erreichen, ist das Geheimnis. Und Disziplin.
Wie sagte Karl Lagerfeld: Ich diskutiere nicht mit mir.
Oder Jens Vogt, auch vor einigen Jahren ein bekannter Radrennfahrer, wenn die Schmerzen in den Beinmuskeln immer schlimmer wurden: "Shut up legs. Do what I tell you to do!"
Wenn es nicht klappt, ist es vielleicht nicht das richtige für einen. Sonst würde man es ja durchziehen, wenn man das WIRKLICH wollte. Dann besser was anderes machen.
Zum Beispiel möchten viele Abnehmen, eine schöne Figur möchte doch jeder. Aber bei den meisten klappt es nicht, weil sie auf länger Zeit nicht durchhalten. Andere können locker mehrere Kilos abnehmen, weil sie den Willen haben. Aber von wo kommt dieser Willen oder die Motivation wenn man sie nicht aus dem Ermel schütteln kann.
Mittlerweile ist erwiesen, dass nicht jeder abnehmen kann, wenn er nur diszipliniert genug ist. Wenn ich zunehme, weil ich zu viel oder falsch esse, kann ich das durch eine Umstellung der Ernährung i.d.R. wieder korrigieren. Schwieriger ist es z.B. wenn man als Kind von dicken Eltern von Anfang an zu dick ist. Es gibt viele unterschiedliche Faktoren.
Man kann eben nicht alles schaffen, wenn man nur will. Das impliziert automatisch, dass man ein Looser ist, wenn man etwas nicht schafft. Und das ist Blödsinn.
sie kommt durch Disziplin. Der innere Schweinehund ist immer stärker als Motivation. Nur Disziplin kann ihn im Schach halten,
In dem mensch sich ein Ziel setzt und es "zielstrebig" verfolgt bis er es erreicht hat! Und wenn es mal nicht klappt, analysiert mensch das Nichterreichen, zieht seine Lehren daraus, setzt sich neue Ziele und weiter gehts!!
Ich denke mal das ist einfach eine Lebenseinstellung,wer selbst positiv durchs Leben geht,wird es vielelicht manchmal viel einfacher bzw leichter haben .Was aber nicht unbedingt immer der Fall ist. Es kommt immer drauf dran,wie der Mensch mit sich selbst umgeht.
Denke Positiv, aber viele Menschen erleben harte Schicksale und es fällt ihnen schwer dann positiv zu denken. Theorie und Praxis sind nicht immer so einfach umzusetzen.
Ja das stimmt natürlich,ich bin im Grunde auch ein positiv denkender Mensch habe ebenso harte Schicksale erleben müssen.Es ist auch richtig das Theorie und Praxis schwer umzusetzen sind,da solte man auf jeden Fall einen guten Mittelweg finden.Das bedarf auch an Zeit,ist bei mir nicht anders.
Wow herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Ich denke wenn jemand eh faul ist und keine Motivation hat wird es eh schwierig. Der Anfang und der Durchhaltewillen ein Ziel zu erreichen ist die eigentliche Schwierigkeit. Wenn es nur eine Motivationspillle gebe..ha..ha