Von welchem Tier ist das der Schädel und sollte der Fund gemeldet werden?

3 Antworten

Hallo,

bin auch der Meinung, dass es entweder ein wolfsähnlicher Hund oder ein Wolf war - was von beiden kann ich so auch nicht feststellen.

Es sind in beiden Fällen sehr viele Szenarien denkbar: freilebende Wölfe sterben gelegentlich eines natürlichen Todes, sehr viele, gerade auch jüngere, werden leider auch überfahren. Ein Hund könnte ebenso überfahren worden sein. Er könnte auch eingegangen sein, und sein Besitzer hat ihn irgendwo begraben, aber nicht tief genug...

Ohne konkrete Anhaltspunkte - und die sehe ich an dem Schädel nicht! - wird vermutlich nichts dabei herauskommen. Am ehesten würde ich die Untere Naturschutzbehörde (am Landratsamt) verständigen. Die hätten, falls es ein Wolf war, vielleicht Interesse daran, festzustellen, ob und wie er genetisch in die örtliche Population einzuordnen ist.

Ja, sieht nach hundeartigem Schädel aus. Scheint mir zu groß für Fuchs oder Goldschakal, deshalb würde ich auch auf Wolf oder Hund tippen. Bei Hund könnte es einfach sein, dass er ausgebüchst oder ausgesetzt wurde und danach an irgendwas starb. Wenn es ein Wolf war könnte er an Räude, andere Krankheiten, Altersschwäche, territoriale Auseinandersetzungen, Unfall, etc. gestorben sein. Der Schädel könnte dann von Aasfresser weiter getragen werden. Ich würde empfehlen es der örtlichen Naturschutzbehörde zu melden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin professioneller Wolfsbeobachter mit viel Erfahrung

Melde den Fund der nöchstgelegenen Polizeidienststelle.