Von welchem Hersteller ist diese Steckdose?
Hat jemand eine Ahnung, von welchem Hersteller diese Steckdose ist?
6 Antworten
Da gibt es Hunderte Hersteller.
Das ist aber egal, da die Steckdosen genormt sind. Leider aber nicht die Abdeckungen.
Und diese defekte Dose ist auszuwechseln, da hier erhebliche Gefahr eines
Stromschlages, bzw. Kurzschluss Gefahr besteht.
Wenn du es nicht kannst: Elektriker bestellen.
Ansonsten:
Kaufe im Baumarkt eine kompl. Steckdose mit Abdeckung und tausche die gegen die Alte aus.
Und so geht es:
Zuerst Sicherung heraus = Steckdose Stromlos machen
Dann die beiden Schrauben links und rechts an der Seite aufdrehen, dann kannst du die Steckdose aus der Dose ziehen.
Dann löst du die Schrauben der Anschlüsse, dann die Drähte rausziehen.
Nun nimmst du die neue Steckdose und schließt die Kabel an.
Schwarz und evtl. Braun an die Steckdosen klemme links/rechts anschließen.
Der Grün/Gelbe Draht ist die Erde, der kommt an die Erdklemme der Steckdose das ist die an der die beiden "Federn" sind.( das kann aber auch ein blauer Draht sein)
Dann Steckdose in Dose stecken, die beiden äußeren Schrauben anziehen und Abdeckung auf Steckdose, das war es.
Passt jede Abdeckung, auch von anderen Herstellern hier drauf. Ich möchte nämlich nur die Abdeckung ersetzen.
Dreimal kurz gelacht, ein Abdeckung für die Steckdose wirst du nicht bekommen auch wenn du den Hersteller kennst. In anbetracht wie die Steckdose aussieht, würde ich vorschlagen eine neue Steckdose zu setzen. Aber bitte ein Markenfabrikat wie Merten, Busch-Jäger, Gira usw.
Die Abdeckung alleine kriegt man onehin nicht, von daher kann man das Ding auch direkt tauschen.
vom foto her keine ahnung,ausbauen und schaun ob hinten was draufsteht.vorher strom ausschalten
Kann man nicht sagen, steht meist auf dem Rahmen, der hier zugegipst ist. Jedenfalls ist bei dieser Steckdose der Kinderschutz defekt.
......danach die Niederohmigkeit des Schutzleiter Messen (mit mindestens 200 mA Prüfstrom), den Schleifenwiderstand messen, die Aulösezeit und Auslösestrom des FI Messen.
Alles protokolieren (auch den Typ des verwendeten Messgerät ) und unterschreiben .
Die Versicherung freut sich, wenn das Protokoll fehlt.....