Von Menschen trennen die einem nicht gut tun...?
Man sagt ja immer, dass man sich von Leuten trennen soll, die einem nicht gut tun. Die einen traurig machen etc. denkt ihr, dass das auch für die Familie gilt? Wenn einem jemand aus der Familie (gar nicht mal absichtlich) immer wieder unglücklich macht, ist es dann sinnvoll sich von dieser Beziehung zu lösen?
11 Antworten
Ich denke, für die Familie gilt das gleiche wie für andere Leute auch. Vielleicht liegt das an der Beziehung von mir und meiner Familie dass ich so denke, aber warum sollte die Familie bei so was einen Sonderstatus bekommen? Insgesamt halte ich es für etwas zu krass, sich gleich ganz zu trennen, sondern eher zu lösen (wie Machtnix53 schon erklärt hat).
An sich hast du recht das man sich von solchen Menschen lösen sollte die einen "bsichtlich" unglücklich machen doch was die Familie betrifft ist das schon eine etwas andere sach.
Wenn die Person es nicht mit absicht macht solltest du lieber erstmal ganz in ruhe mit ihr über alles reden und versuchen es auf normalen wege zu klären statt direkt an Kontakt abbrechen zu denken was mir etwas übertrieben erscheint.
Sollte sich trotz eines gespräches nichts ändern solltest du anfangen den kontakt erstmal nur stark zu verringern den komplett abbrechen halte ich bei der Familie für falsch den tief im inneren sind und bleiben sie einen ja trotzdem noch immer sehr wichtig daher würde ich den kompletten abbruch/lösen an deiner stelle nicht in erwägung ziehen denke diese 2 schritte sollten genügen und hoffe für dich sehr das es schon das gespräch klären wird den schön ist es nie sich von Familien mitgliedern zu Distanzieren so langs nicht unbedigt sein muss.
Nun ja, das ist natürlich eine schwierige Frage, aber sicherlich kennst Du den Grund dafür, dass Dich diese Person immer wieder unglücklich macht. Vielleicht sprichst Du mal mit ihr, dann kann sie vielleicht etwas ändern, dass es Dir mit seiner Anwesenheit nicht mehr so schlecht geht. Ansonsten, wenn es sich, wenn Du merkst, dass Du in eine Depression fällst, solltest Du vielleicht wirklich über weitere Schritte nachdenken.
Beziehungsprobleme sollte man nicht auf so krasse Weise wie durch Trennung versuchen zu lösen. Zu einer Beziehung gehören immer zwei ! Und in jeder Beziehung wird es automatisch Meinungsverschiedenheiten geben. Das wird vielfach außer acht gelassen. Subjektiv betrachtet denken beide, dass der andere schuld sein müsste. Spricht man mit einer dritten Person über die Angelegenheit, ist man überrascht, dass der Beziehungspartner in den Augen des dritten immer wieder sehr gut wegkommt. Klar, diese Person kann das Ganze ja auch objektiv betrachten.
Um eine Defektkommunikation selbst wieder "in Schuss" zu bekommen ist es daher immer wichtig die Angelegenheit aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Nur dann ist es möglich zumindest eine Teil-Objektivität zu erlangen.
Dabei ist es irrelevant, ob die Streithähne aus der eigenen Familie kommen oder nicht.
gibt es selbsthilfegruppe