Von innerhalb des Netzwerks mit öffentlicher IP-Adresse verbinden?
Ich habe einen Web-Server auf meinem PC, den ich nach außen freigeben möchte. Habe den entsprechenden Port freigegeben und auf meinen PC geleitet, Host beim Server auf 0.0.0.0 gestellt, nun sollte also alles erreichbar sein unter <Öffentliche IP>:<Port>. Ist es aber nicht.
Über mobile Daten kann ich die Webseite wie erwartet per <Öffentliche IP>:<Port> aufrufen, aber sobald ich mich mit dem WLAN verbinde geht es nicht. Und über den PC, der auch im selben WLAN-Netzwerk ist, geht es auch nicht.
Warum nicht?
Bei meiner alten Fritzbox ging es problemlos, aber die hat Probleme gemacht, deshalb habe ich mir einen Speedport W 724V gekauft, und da geht es nicht mehr...
Was kann ich da machen? Wie kann ich das erlauben?
2 Antworten
Der Speedport verhindert, dass interne Adressen "von hinten durch die Brust ins Auge" aufgerufen werden. Bei der Fritzbox geht das auch nicht immer, da gibt es den sogenannten DNS Rebind Schutz, den man deaktivieren kann. Ob das beim Speedport auch geht, weiß ich nicht.
Tipp am Rande: Der Server muss nicht zwingend auf 0.0.0.0 hören. Es reicht, wenn er auf die private Adresse hört. Über die wird er ja auch aufgerufen. Der Server sieht nicht, dass Du die öffentliche IP-Adresse nutzt, der Router ist ja ein NAT-Gerät, der die Adresse übersetzt.
kauf dir ne neue Fritzbox. die speedport sind nicht gut!
denke dort wirst Schwierigkeiten haben das alles vernünftig zu konfigurieren.