Von BTA zu MTA?
Hallo und zwar ist es so dort wo ich gerade wohne gibt es keine Möglichkeit die Ausbildung zum MTA zu machen da es keiner anbietet jedoch gibt es die Möglichkeit BTA zu machen.
jetzt die Frage, ist es möglich mit einer abgeschlossenen Ausbildung als BTA und fachabi eine weiter/-Fortbildung zu MTA zu machen da ich bisher nichts dazu finden konnte.
Wäre super wenn mir da wer weiterhelfen könnte.
3 Antworten
Ich könnte mir vorstellen, dass Du die MTA Ausbildung dadurch verkürzen könntest.
Weiterhin wäre es möglich dass Du trotzdem eine Stelle in dem Bereich bekommen würdest. Wenn Du dann mehrere Jahre da arbeitest ( hab genaue Zahl nicht im Kopf) ,gibt es die Möglichkeit bei der Handwerkskammer eine Prüfung abzulegen, um den Facharbeiterbrief dafür zu erlangen.
Frag doch mal nach wie das wäre
Hi das war mega hilfreich vielen Dank ich frag da auf jeden Fall mal nach
Eine Fortbildung zur MTA ist mir nicht bekannt. Die Ausbildung zur MTA dauert 3 Jahre in Theorie und Praxis. Es handelt sich um ein völlig anderes Berufsbild. Du stehst vor der Entscheidung im Labor tätig zu sein oder in der Radioonkologie, Strahlentherapie, bildgebende Verfahren, wie CT, MRT etc.
Oh echt weil ich hatte gelesen das sich die beiden sehr stark überschneiden, gehabt ch bin mir nun mal immer noch sehr unschlüssig welches von den beiden und ch machen sollte deshalb dachte ich das ich im schlimmsten Fall ein Jahr eine Weiterbildung machen könnte.
Eventuell musst du das gar nicht, um gleich zu arbeiten, wie eine MTA. Bei meinem Labor ist eine CTA mit angestellt, und die arbeitet genauso wie die MTAs mit - einschließlich Nachtdienste. Bei uns ist die Regelung, das wir CTA und BTA nehmen, die woanders bereits Vorerfahrungen mit einem eher klinischen oder medizinischen Setting haben. Andere Stellen haben von vornerein in ihren Stellenanzeigen stehen, dass sie ein*e MTA oder BTA suchen.