Vollgepacktes, und vollbesetztes Auto richtung Urlaub, und zurück...?

Glasbernd  05.08.2024, 18:38

Vielleicht ist dein Auto völlig Überladen? Schon mal auf einer Waage gewesen?

5Mai2024 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 18:41

?, aber was wollten die den alle von mir ? Alle 5 hatten zusammen um die 300 kg und ca 200 kg Gepäck, ist ein Kombi

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast andere geblendet...schon mal nachgesehen ob deine höhenverstellung auch funktioniert?


5Mai2024 
Beitragsersteller
 07.08.2024, 19:53

Ja vorher, nein... Obwohl ich erst neuen TÜV bekommen habe !

Mariomadda69  07.08.2024, 20:11
@5Mai2024

kontrollier nochmal, evtl ist danach ein defekt aufgetreten...tüv ist halt ne Momentaufnahme

Ggf. war dein Licht falsch eingestellt, dass du den Gegenverkehr und Autos vor dir geblendet hast. Gerade wenn dein Auto voll beladen war, war es ggf. überladen und deine Einstellung konnte es nicht besser machen.

Oder die eingebauten Lichter sind nicht für dein Auto geeignet und daher massiv zu hell für andere Verkehrsteilnehmer.

habe die Scheinwerfer einmal nach oben, unten, und in die mitte eingestellt

Ähm, wozu? Hast du irgendeinen Grund zur Annahme, dass das Auto im beladenen Zustand hinten höher ist, sodass du die Scheinwerfer nach oben drehen müsstest?

Runter drehen ist das einzige, was Sinn macht. Und wenn du da am Ende des Einstellbereichs bist und immer noch Leute blendest, hat entweder die Grundeinstellung deiner Scheinwerfer von vornherein nicht gepasst oder dein Auto saß hinten tiefer als der Konstrukteur auch im Extremfall vorgesehen hatte.

Alle 5 hatten zusammen um die 300 kg und ca 200 kg Gepäck, ist ein Kombi

Die Frage ist nicht, wie viele Personen und wie viel Gepäck du reingeladen hast. Sondern ob dein Auto überladen war oder nicht.

War dein Auto überladen oder nicht? Beachte dabei, dass das Leergewicht laut Fahrzeugschein nicht jede Sonderausstattung (Komfortsitze, Schiebedach, Automatikgetriebe, Anhängerkupplung, größere Felgen...) berücksichtigt, sondern es sinnvoll ist mal mit dem leeren Auto auf die Waage gefahren zu sein. Mein Kombi wiegt "leer" (so, wie er auf dem Hof steht) ca. 50 kg mehr als im Fahrzeugschein steht.

Auch bei den Personen bitte nicht das "morgens nackt im Badezimmer" Gewicht rechnen, sondern die werden sicherlich Kleidung und Schuhe getragen haben, was schnell mehr als 5 kg Zusatzgewicht pro Nase sind.

Dann hast Du das Auto total überladen.

Schau mal in die Papiere und ziehe vom "Zulässigem Gesamtgewicht" das "Leergewicht" ab.

Das Leergewicht bezieht sich auf "halb volles Öl, halb voller Tank und halb voller Fahrer (70kg)"

Vollgetankt und ein Fahrer mit mehr als 70kg ziehen schon gewaltig was vom Gewicht das man laden kann ab.

Die meisten Autos sind schon überladen wenn man 5 Erwachsene und eine Zahnbürste rein packt.

Ich fahre einen sehr alten Kombi und der darf sogar 600kg laden. Das wird dann mit 5 Erwachsenen schon sehr ausgereizt ohne Gepäck! Viele moderne Kombis dürfen gerade mal 300kg Zuladung haben, also nur zwei Erwachsene, kleine Kinder und ein Paket Windeln.

Also nimm die Papiere und rechne mal nach!

Die Leuchtweite kann nur innerhalb eines bestimmt Bereichs angepasst werden. Wenn die Kiste zu schwer ist oder man das zulässige Gesamtgewicht hinten im Fahrzeug hat. wird der Gegenverkehr massiv geblendet.

Das Tagsüber nicht ganz so tragisch, meistens jedenfalls, aber wenn es Dunkel ist natürlich schon. Fahre einfach mal in die Werkstatt, TÜV usw.. und mache einen Lichttest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

EddiR  05.08.2024, 20:09

Jo! Und wenn die Lichter schon bei leerem Auto in den Himmel leuchten, kann die Leuchtweiten-Regelung da auch nix mehr machen.