Vinted Betrug?nm?
Hallo, mich hat ein Mädchen über Vinted mit 18 positiven Bewertungen angeschrieben und meinte, sie wolle meinen Hoodie kaufen. (70€) und mit Paypal bezahlen..) Bis jz haben bei mir nur Leute über „Freunde&Familie“ gezahlt. Sie hat jedoch dieses Käuferding angegeben. (das Geld kommt also irgendwie erst nach 20 Tageb oderso an)
jetzt schreibt sie mir, dass bei ihr wohl stehen würde der Betrag wurde ihr doppelt abgebucht. Und ob ich ihr das Geld nicht zurück schicken könne, damit sie storniert und dann den Kauf nochmal versucht.
Mir kommt das aber irgendwie suspekt vor. Wird bei einer Stornierung nicht automatisch das Geld zurück an sie geschickt, wenn sie es doch eh unter Käuferschutz verschickt?
Und warum steht bei mir der richtige Betrag unter ,,ausstehend“ und bei ihr der doppelte??
4 Antworten
VORSICHT !
Wenn doppelt bei ihr abgebucht wurde, ist es nicht DEIN Problem !
Nichts überweisen ! Sie muss ihr Problem mit Paypal klären.
Bis jz haben bei mir nur Leute über „Freunde&Familie“ gezahlt.
Also betrügst Du Paypal immer um die Paypal zustehenden Gebühren.
Sie hat jedoch dieses Käuferding angegeben. (das Geld kommt also irgendwie erst nach 20 Tageb oderso an)
Das Käuferding heisst Käuferschutz und ist die korrete Zahlweise bei Käufen / Verkäufen. Die Gebühren an Paypal zahlt der Verkäufer. Und in den Nutzungsbedingungen von Paypal steht ganz klar, dass Zahlungen bist 21 Tage aus Sicherheitsgründen einbehalten werden können. Ansonsten gibst Du ja auch noch den Käufern 180 Tage Käuferschutz-
jetzt schreibt sie mir, dass bei ihr wohl stehen würde der Betrag wurde ihr doppelt abgebucht.
Dann schreib zurück, dass du das Geld nur einmal auf Deinem Konto als einbehalten angezeigt wird und sie bitte ihr Bankkonto prüfen soll, ob die Abbuchungsgenehmigung an Paypal einmal geplatzt ist.
Warum soll es sich gleich um Betrug handeln? Du bist doch diejenige, doe unberechtigt als Minderjöhrige Vinted und Paypal nutzt. Beide Seiten gestatten die Anmeldung erst mit Volljährigkeit. Und im Falle Paypals hast Du bei einer internationalen Bank falsche Daten angegeben. Aua.
Wer hat den bitte gesagt dass ich Minderjährig bis? In diesem Fall machst du genau das wofür du mich „beschuldigst“ ohne Nachzudenken einfach davon ausgehen. Zudem FRAGE ich auf einer FRAGEANTWORT ob ich möglicherweise um 70 EURO betrogen werde, weil der Käufer bei solchen Transaktionen immer Recht hat und hätte ich ihr das nichteinmal angekommene Geld geschickt, hätte sie auch die Transaktion stornieren können und ich wäre jz 70 Euro los!
also bitte nächstes mal erstmal Nachdenken oder einfach raushalten, wenn du keine sinnvolle Antwort auf eike Frage hast
Wer hat den bitte gesagt dass ich Minderjährig bis?
Du. Das Interet vergisst nichts.
In diesem Fall machst du genau das wofür du mich „beschuldigst“ ohne Nachzudenken einfach davon ausgehen.
Ich habe mich informiert - bei Dir.
Zudem FRAGE ich auf einer FRAGEANTWORT ob ich möglicherweise um 70 EURO betrogen werde, weil der Käufer bei solchen Transaktionen immer Recht hat und hätte ich ihr das nichteinmal angekommene Geld geschickt, hätte sie auch die Transaktion stornieren können und ich wäre jz 70 Euro los!
Käufer können keine Zahlung stornieren. Sie können nur einen Käfuerschutzfall eröffnen. Das Geld ist auf Deinem Konto angekommen, es wird nur aus Sicherheitsgründen von Paypal "verwahrt".
also bitte nächstes mal erstmal Nachdenken oder einfach raushalten, wenn du keine sinnvolle Antwort auf eike Frage hast
Meine Antwort ist sinnvoll. Dass Dir dies entgeht, ist nicht meine Problem.
Diese Antwort an Dich:
Dann schreib zurück, dass du das Geld nur einmal auf Deinem Konto als einbehalten angezeigt wird und sie bitte ihr Bankkonto prüfen soll, ob die Abbuchungsgenehmigung an Paypal einmal geplatzt ist.
hast Du überlesen. Ich vermute nämlich letzteres bei der Käuferin.
Sie soll sich an PayPal wenden, denn bei Dir kam der Betrag nur 1x an. Davon kannst Du ihr ja sogar einen Screenshot schicken.
Und angekommen ist es ja wohl, es wird nur von PayPal zurück gehalten. Völlig normal sowas.
Achja, auch wenn es zurück gehalten wird, es ist angekommen und die Ware muss von Dir verschickt werden - mit Sendungsverfolgung!
Das Problem ist dass sie meint ich solle die Ware nicht verschicken.. Also das ich ihr halt die 70 Euro nachdem das Geld ankommt ihr einfach zurück schicken soll? Wie kann ich dann denn eine Sendungsverfolgung angeben?
Du schreibst, Du machst 2023 Dein Abi und bist dann auch 18 Jahre alt. Somit bist Du es wohl bisher noch nicht. Was hast Du auf Paypal verloren und dann betrügst Du auch noch eine Bank?
Sie meint jetzt das Paypal ihr geschrieben hat, dass die nichts machen können und ich ihr dann die 70 Euro schicken soll. Soll ich das dann jetzt machen oder nicht?
und falls ja, dann über Paypal? Auch über Käuferschutz?