vierte Wand durchbrechen?
ich habe es jetzt öfter im zusammenhang mit videospielen gelesen aber verstehe nicht so ganz, wie das gemeint ist .
3 Antworten
Ganz einfach: In einer Serie, Spiel, was auch immer, bist Du aus der Sicht des Zuschauers, könnte man glatt sagen. Wenn ein Charakter in die Kamera schaut und möglicherweise mit dem Zuschauer spricht, durchbricht er die vierte Wand.
Der Begriff kommt aus dem Theater und bezeichnet die zum Zuschauerraum offene Seite der Bühne. In der Regel verhalten sich die Schauspieler so, als wäre auch dort eine Wand und das Publikum praktisch gar nicht da, nur in wenigen Fällen wird diese "Wand" durchbrochen und ein Schauspieler wendet sich direkt an das Publikum.
Entsprechend kann auch in Videospielen eine Spielfigur direkt den Spieler ansprechen.
Das kommt aus dem Theater. Ein normales Theater hat drei
Wände: links, rechts, hinten. Die (gedachte) vierte Wand ist
die zwischen den Schauspielern und den Zuschauern. Das heißt,
man soll so spielen, als ob die Zuschauer gar nicht da wären.
Die vierte Wand durchbrechen (od. eig. einreißen) heißt,
dass man Kontakt mit den Zuschauern
aufnimmt. Meist im Kindertheater, aber es gibt ganze Stücke,
die nur so funktionieren, z. B. die "Publikumsbeschimpfung"
von Peter Handke.