Viele streamen und keine Abmahnung?
Viele streamen auf nicht erlaubte Seiten (Movie.to und so ...) aber nach Jahren keine Abmahnung??? Warum passiert da nichts ??
3 Antworten
Um Abmahnungen verteilen zu können, müssen die Nutzer erst einmal absolut sicher identifiziert werden. Dafür werden die IP-Daten der User aus den Serverlogs benötigt, diese sind aber logischerweise nicht öffentlich zugänglich. An diese Informationen kommen die in den meisten Fällen also nur ran, wenn die ganze Seite hochgenommen wird und bis das mal passiert ist, braucht es einiges an Arbeit.
Nein die Polizei muss den Server einkassieren und dann auch noch dort gespeichert Userdaten auswerten und an die Abmahnidustrie weitergeben. Die Guten Seiten speichern die IPs aber garnicht erst und wenn der Server in Afghanistan steht, kommt die deutsche Polizei da auch nicht ran. Eventuell gefunde IPs geben die auch nicht einfach so weiter (Datenschutz).
weil die Seiten pfiffig gemacht sind. Es ist gar nicht mal so einfach da ran zu kommen, wenn man die Videos nur gestreamt hat und nicht runter geladen hat. Weil der Betreiber der Seite seine eigenen Server versteckt hält, kommt man da nicht ran. Und wenn der Betreiber der Seite die IP-Adressen der User nicht gespeichert hat, dann ist es halt so...
Weil das niemand so einfach nachverfolgen kann.
Abmahnanwälte bräuchten die Serverlogs um jemanden zu ermitteln der auf der Seite war. Da kommen sie aber nicht ran.
Also wird quasi die nicht erlaubte Seite gesperrt,bis die Zuschauer abgemahnt werden ??