Video Streamig schlechter trotz/wegen Glasfaser?
Ich habe letzte Wochen meine Glasfaser Anschluss bekommen und merke seitdem auch, dass Uploads und Downloads (alles WLAN) wesentlich schneller gehen als zuvor. Soweit so gut.
Jedoch klappt das Streamen von Videos (Amazon Prime, Youtube) über meine Playstation 4, schlechter als zuvor mit DSL. Hier muss ständig gebuffert werden, das Video hängt und es kommt zu SD Artefakten. Auch meine Amazon-Alexa reagiert nur noch ab und zu auf Kommandos seit der Umstellung ;)
Hat evtl. jemand eine Idee an was das liegen könnte oder einen Lösungsvorschlag?
Vielen Dank und schöne Feiertage!
Spielst du über LAN oder WLAN? Welchen Router hast du denn
Aktuell will ich nur Videos streamen. Alles über WLAN Ich nutze eine Fritz!Box 7272
5 Antworten
Dein Router kann bloß WiFi 4, das wirkt halt wie ein Flaschenhals und begrenzt die Geschwindigkeit. Standard ist mittlerweile WiFi 6 mit Mesh Funktion. Beispielsweise Fritz 7590 AX oder Speedport Smart 4
Benutzt du also auch ein Modem wegen Glasfaser ?
Seit gestern die 7590 am Netz und es scheint bisher sogar "nur mit Werkseinstellungen der Box" alles tadellos zu funktionieren!
Wenn man ein bischen Ahnung hat auch ;)
Aber die bringen dir rein garnichts weil der das im Wlan nicht ausgibt... Weil sei geräd ADSL+ j hat. Solltest du wissen wenn du auch nur den HAUCH von Ahnung hast.
Sein Router ist kein Glasfaser
Evtl. verwechselt er den gelegten Anschluss mit einem Vertrag.
Also meinst Du mit einer aktuellen Fritz!Box hat sich das Problem erledigt?
Jawohl. Kannst ja ausprobieren und falls es nicht besser wird, die neue Box zurückgeben
- Die Fritzbox 7272 ist total veraltet, deswegen gibt's keine Sicherheitsupdates mehr und dürfte für typ. GF-Geschwindigkeiten sehr wahrscheinl. zu lahm sein -> neue Fritzbox kaufen, am besten eine die man ohne GF-Modem anschließen kann.
- Man kann dir nicht sinnvoll helfen, solange du nicht getestet hast, wie gut das Streaming über LAN (also nicht WLAN) funktioniert. Meist ist das WLAN das Problem. Und wenn es nicht das Problem ist, kannst du oft nicht viel machen. Außer du hast dir z. B. bzw. QoS ins Bein geschossen, weil du z. B. überhaupt kein GF-Modem hast, sondern einen GF-Router der am Ende über QoS entscheidet, aber Video-Streams nicht priorisiert "wenn's eng wird" und deine FB halt intelligenter war...
notting
Also wenn ich das schon wieder lese, kann man nur Schlechte Laune bekommen.
ES IST UND BLEIBT WLAN.
Ist somit eine Funkverbindung und somit auch von äußeren störungsfaktoren Beinflussbar.
Und da kann man Bücher drüber schreiben, wieso und weshalb etc.
Wenn wir dir schon schreiben das du das WLAN Besser Einstellen musst etc. und du aber nicht mal weißt was du dann machen musst, Sry aber dann ist das Ding hier gegessen.
Ich empfehle dir daher erstmal hier und da paar YT Videos anzuschauen was man alles machen kann um das WLAN etwas besser hinbekommt etc.
Aber die meistens Fritzbox/en sind zwar ok, aber das Wlan selber ist eher... Naja.....
Für den Arsch.
Kauf dir nen Router mit Mehrere Antennen( mindestens 5DB Leistung) und klemm ihn dahinter als WLAN Router und damit sollte es Deutlich besser sein.
Warum so aggressiv? Wenn Du derart genervt bist, von mir Unwissendem, steht es Dir doch frei, meine Frage zu ignorieren, oder?
Mein Router hat VOR Umstellung auf Glasfaser ja auch bestens funktioniert, ohne dass ich meine Fritz Box erstmal komplett "umprogrammieren" oder Informatik studieren musste. Ausserdem ist die Verbindung auch über LAN Verbindung schlecht.
Das liegt an den Einstellungen im Wlan.
Frequenz
Kanal
etc.
Ich habe das alles auf "Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen (empfohlen)" gelassen.
"Funkkanal im 2,4-GHz-Frequenzband" Ist das das? (das steht bei der Fritz!Box) Wo sehe ich den Kanal?
Unter Wlan
Funkkanal
Welche Box hast du?
2,4ghz wird von gleichen Frequenzen gerne gestört(USB 3.1, Mikrowelle, Funkmaus usw., geht aber auch besser durch Wände.
Je nach Kanal können auch Nachbarn 2,4 GHZ stören.
Da kann man Kanäle auf 20 hz 1-5-9-13 wählen oder die 40hz kanäle 3-7-11
Oder wechselt in 5ghz
Wenn du sehr neu bist gibts auch 6ghz
Ebenso alta übertragungsstandart können nicht gleichzeitig übertragen oder empfangen.
Ich habe die Fritz!Box 7272 .... schon ein paar Tage auf dem Buckel.. aber sonst läuft alles wie Butter.
Versuch die 40hz kanäle und stell g-n ein.
Da kann Internet für 5 Minuten unterbrochen werden also chill.
Das g-n kannst du auch am PC einstellen.
Gerätemanager
Netzwerkeinstellungen
Wlan rechtsklick
erweitert
wlanmode
für 40 hz stellst du in der Box im Kanal die koexistenz aus.
(alles WLAN)
Auch meine Amazon-Alexa
Deine alte FB ist das Problem, bzw dein WLAN, nicht die neue Leitung.
Okay. Ja die Fritz Box hängt halt an dem neuen externen Glasfaser modem genau.