Welches Sägeblatt zum schneiden von dicken Kiefernbohlen?

4 Antworten

Dicke Bohlen kann man mit einer normalen Handkreissäge gar nicht schneiden, jedenfalls nicht in einem Zug, weil die nur so was bei 56mm Schnittiefe haben. Und wenn du mit einer entsprechend riesengroßen HKS umgehen könntest, würdest du hier nicht solche Fragen posten.

Du solltest stattdessen, wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, ein Z-Saw-Schneidladenset kaufen. Da brauchst du auch weder Absaugung noch Atemschutz, geschweige denn Gehörschutz, und hast direkt was für die Fitness getan.

Und wie dick (stark) sind diese Bohlen? Für welche Schnitte (Längs-/Querschnitt)? Welche Ansprüche gelten für die Schnittqualität (grob, fein, egal)? Ist es eine eher einmalige Arbeit oder kommt sie immer wieder vor?

Ansonsten: Zahnanzahl sollte den mittleren Wert von ca. 50 bei diesem nicht zu harten Holz nicht übersteigen.

Prinzipiell lässt sich sagen, daß je mehr Zähne ein Blatt hat desto feiner wird die schnittkante. Ich hatte mir mal eins fürs schneiden von Buchenholz gekauft was um die 70 Zähne hatte

dicke sachen mit groben zähnen schneiden.es fallen ja sehr vielspäne an die raus müssen.auf jeden fall sollte die schnitttiefe reichen damit ein schnitt reicht