Vesakh Fest?
Moin zusammen, ich soll in der Schule einen Text über das Vesakh fest im Buddhismus schrieben, aber es sollen 2,5 Seiten sein. Ich habe bis jetzt wann es gefeiert wird, wie man es feiert und warum man es Feiert. Habt ihr noch weitere Ideen für mich??
2 Stimmen
2 Antworten
Schau mal hier diesen kurzen Radiobeitrag ( knapp 9 Minuten ):
https://www.youtube.com/watch?v=f_vIpuT28xM
Beschreibung dazu:
"Das Vesakhfest (Visakha Puja) erinnert an die Geburt, die Erleuchtung (Nirwana) und das vollkommene Verlöschen (Parinirvana) des Buddha Siddhartha Gautama und damit seinen Austritt aus dem Kreislauf der Wiedergeburt (Samsara).
Das Fest stammt ursprünglich aus der Tradition des Theravada-Buddhismus und wird heute von Buddhisten in aller Welt als der wichtigste gemeinsame Feiertag begangen. Er dient auch der bewussten Suche der Gemeinsamkeiten und gemeinsamen Wurzeln der unterschiedlichen buddhistischen Traditionen in aller Welt. Besonders in den Theravada-Ländern Südostasiens wird Vesakh als größtes Fest des Jahres gefeiert. Neben dem üblichen Vollmondfasten und den Puja-Zeremonien ist es oft auch Brauch, Tiere – insbesondere zuvor dafür gefangene Vögel – freizulassen, um seinen Bemühungen Ausdruck zu verleihen, zum Wohl aller Wesen zu wirken. Häufig wird an diesem Feiertag die Internationale Buddhistische Flagge, als Symbol der weltweiten buddhistischen Einheit, gehisst.
In Deutschland sind die Buddhisten der verschiedenen Richtungen unter dem Dach der Deutschen Buddhistischen Union vereinigt, die alljährlich öffentliche Feiern zu Vesakh organisiert, zum Beispiel in München im Westpark. In Wien finden sie bei der Friedensstupa am Handelskai an der Donau statt.
Vesakh wurde, in Würdigung des buddhistischen Beitrags zur Weltkultur, 1999 auch von der UN-Generalversammlung als „internationaler Feiertag“ anerkannt."
Vielleicht hilft dir da ja etwas weiter.
Liebe Grüße: Manu
Ich glaube damit hast du alles beantwortet.