Verzweifelt! Welches Studium/Beruf?
Hallo zusammen,
ich bin etwas verzweifelt wegen meiner Studienwahl und bräuchte Meinungen dazu. Ich bin 21 und habe nach dem Abi erstmal viele Praktika und ein FSJ gemacht, Praktika ausschließlich in kaufmännischen Berufen. Auch wenn ich die Arbeit, gerade das dauernde am Computer sitzen und langweilig buchen, langweilig fand, dachte ich immer die Richting BWL wäre das richtige für mich. Thematiken der BWL interessieren mich nämlich schon. Nun habe ich im Januar 2025erst ein duales Studium angefangen und es ist doch gar nicht meins.
Ich will dann noch diesen Sommersemester wechseln, weiß aber gar nicht was. Studiengänge wie Wirtschaftsingenieurswesen oder Wirtschaftsinformatik fände ich auf jeden Fall spannender aber habe total Respekt vor diesen Studiengängen, zumal ich lange kein Mathematik hatte und selbst in der Oberstufe nicht der beste war.
Habt ihr Ratschläge für mich? Mir nehmen (sehr unkreative) Jobs sehr die Energie, will aber auch nix machen wo die Chance durchzufallen sehr hoch ist…
2 Antworten
Duales Studium ist nicht unbedingt vergleichbar mit einem regulären Uni-BWL-Studium. Allerdings weiß ich nicht, woran es bei Dir lag.
Wirtschafts-Ing dürfte recht anspruchsvoll werden, weil es eine Kombination aus zwei Fakultäten ist, die sich nicht wirklich aufeinander abstimmen müssen. Machbar, aber anspruchsvoll. Der Ing-Teil dürfte auch noch gut mathelastig sein. Wirtschafts-Inf ähnlich, auch hier prallen zwei eigentlich nicht harmonische Welten aufeinander, aber der Matheteil ist nicht ganz so anspruchsvoll wie bei Ing, aber immer noch sehr hoch, da MINT.
Dennoch beides die absolut richtige Schiene. Wirtschaftsinformatik geht schwer in Ordnung. Wenn Du noch technischer aufgestellt sein willst, kannst Du mal mit dem Wirtschafts-Ing anfangen und dann notfalls mit Wirtschafts-Inf weitermachen, wenn das Ing zu technisch wird.
Es gibt dann wohl Mathe I, II und III. Dafür üben was das Zeug hält. Wenn die bestanden sind, ist damit auch sämtliche mathematische Hürde gemeistert, schwereres Mathe hinten raus kommt nicht. Die Hürden werden am Anfang gebaut. Theoretische Informatik / Algorithmik kann dann noch relativ anspruchsvoll werden.
Kann man aber alles üben. Leichteres Mathe wird man in MINT kaum bekommen, das dürfte die unterste Stufe sein. Sollte machbar sein. Wenn es dort wegen Mathe nicht klappt, dann kannst Du ja BWL klassisch studieren.
Mathe-Götter sind eher in Mathe pur unterwegs. Notfalls einen Mathe-Vorkurs besuchen, das ist eine Lösungsmöglichkeit.
Aber probieren kannst Du es ja und dann zur Not auf BWL wechseln und dabei die Scheine anrechnen lassen.
Mathematik ist unumgänglich. Du wirst dich schon richtig Entscheiden du hast ja auch Zeit die dinge ernsthaft zu Lernen
Die Durchfallquote in technischen Studiengängen macht mir Angst… Ein Kollege von mir studiert Maschinenbau und der wird wahrscheinlich abbrechen, da er in 4 Fächern im Drittversuch ist. Man muss ja alleine schon in einem Modul durchfallen und wird exmatrikuliert…
Die Durchfallquote in technischen Studiengängen macht mir Angst…
Es ist zwar brutal, aber es ist besser man siebt die "ungeeigneten" Leute gleich zu Beginn aus, als nach ein paar Semestern. Ich kenne einen Studenten, der schon zum dritten Mal die Studieneingangsphase nicht schafft und immer noch denkt, ein Mathe-lastiges Studium wäre was für ihn. Wenn man schon hier scheiteret, muss man sich ehrlicherweise eingestehen, dass dies einfach nichts werden kann.
Andererseits würde ich es probieren, Angst ist nie gut und es kann ja sein, dass du dir gar nicht so schwer tust, wie du jetzt denkst. Es ist auch viel Fleiß und Ausdauer dahinter und man muss kein Genie sein, um ein technisches Studium zu absolvieren. Eine gewisse Affinität zur Mathematik ist aber unumgänglich.
Danke! Ich fände beides sehr interessant, neige dennoch aber eher zu Winfo, da man bei Wiing ja noch weitere naturwissenschaftliche Fächer hat (Physik und Chemie soweit ich weiß). Da wäre ich, denke ich, direkt raus auch wenn ich es spannend finde.
Meinst Du Wirschaftsinformatik ist auch machbar, wenn man die der Mathe Überflieger ist sondern eher sogar Lücken hat? Natürlich würde ich mich dann sehr reinhänge, habe aber die Sorge dass es dennoch nicht klappt