Verzweifelt wegen Abschluss/Bewerbung?

2 Antworten

Also bei mir war das komplett anders ich hatte g8 und nach der 9 bin ich in die 11 gekommen die 11. Müsste ich bestehen um überhaupt einen Realabschluss zu haben. Fachabitur hatte ich wenn ich die 12 bestanden habe und ein Jahr Praktikum bzw. FSJ gemacht habe. Aber vielleicht ist das heutzutage anders geregelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kommt halt drauf an was du genau machen willst. Polizei ist zwar Ländersache, aber die Grundlagen sind meist ähnlich.

Für mittleren Dienst (ich nenne es mal den "normalen" Streifenpolizisiten) braucht du Realschulabschluss. Dazu musst du also erstmal gar nichts weiter machen (da bereits vorhanden laut deiner Auskunft) und kannst dich direkt bewerben.

Wenn du in den gehobenen Dienst möchtest, brauchst du dann schon (Fach-)Abitur, das geht aber dann schon in Richtung Führungsaufgaben und weniger "normaler" Streifenpolizist.

Also musst du dir erstmal überlegen was du überhaupt möchtest. Übrigens ist "höher" nicht immer besser (abgesehen vom Gehalt). Nicht jeder möchte Führungsaufgaben übernehmen, dafür gibt es auch gute Gründe, und das ist völlig in Ordnung. Also wenn du dich eher im mittleren Dienst siehst, zögere nicht nur weil es die "niedrigere" Laufbahn ist.


Romina4393 
Fragesteller
 08.01.2024, 13:59

Aber wenn ich mich für den mittlerer Dienst bewerbe kann ich mich doch auch eigentlich irgendwann wenn ich es noch möchte hoch arbeiten wenn ich dann fachabitur nachhole

0
MertIs  08.01.2024, 14:31
@Romina4393

Klar, das Beamtenrecht ist da mittlerweile recht durchlässig. Es gibt Aufstiegsverfahren um in die nächsthöhere Laufbahn aufzusteigen. Details je nach Bundesland und Dienstherr unterschiedlich.

0