Verzögert das aufstehen nach der Landung den Austritt aus dem Flugzeug?
Jeder kennts… Flugzeug landet und alle Passagiere stehen auf um als erstes aus dem Flugzeug zu kommen oder wenigstens so schnell es geht. Ich hatte eine Debatte mit einer Freundin und sie hat es versucht zu rechtfertigen. Sie meinte es gäbe Passagiere die lieber nach dem fliegen stehen würden anstatt zu sitzen weil ihnen schlecht wäre oder die so aus dem Flugzeug schneller kämen um den nächsten Flug zu erwischen. Ich meinte dass es dann doch beiden geholfen wäre geordnet rauszugehen weil sonst doch der Austritt verzögert wird da das Personal viel länger braucht um grünes Licht für die Passagiere zu geben. Das hat sie aber verneint sie meinte das würde garnichts beschleunigen.
Meine Frage nun vlt auch an Profis aus der Branche 😂 verzögert das Aufstehen und quasie drängeln im Flugzeug den Austritt? Wenn ja wie genau?
Gruß
2 Antworten
In erster Linie sind Menschen, die aufstehen solange die Maschine noch rollt, ein Sicherheitsrisiko. Es kann eben doch auch mal sein, dass der Pilot richtig auf die Bremse treten muss... und dann fliegen mal eben 90 kg Biomasse durchs halbe Flugzeug. Es scheint diesen Menschen nicht bewusst zu sein, dass der Flieger mitunter schneller übers Rollfeld rollt, als der städtische Linienbus in dem sie es vollkommen normal finden, sich an der Stange oder Gummischlaufe festzuhalten.
Und klar, selbstverständlich verzögert ein Passagier, der schon vor der Türöffnung vor dieser steht und die Flugbegleiter an ihrer Arbeit hindert, den Ablauf.
Dagegen ist es natürlich schneller, wenn immer nur wenige Passagiere gleichzeitig aufstehen und bis dahin so lange warten, bis der Gang vor ihnen leer ist. Dann hat jede einen leeren Gang vor sich und kann flott hinne machen.
Außerdem verstehe ich die Hektik nicht. Bei der Gepäckausgabe steht man dann sowieso wieder herum und wartet, bis es los geht. Was habe ich gewonnen, wenn ich beim Aussteigen aus dem Flieger Hektik mache und dafür dann drei Minuten länger vor dem Gepäckband stehe?
Es fliegt aber nicht jeder mit Aufgabegepäck! Für die lohnt es sich vor allem bei Inlandsflügen zu schaun einer der ersten zu sein die den Flieger verlassen weil die rennen dann durch und haben den Flughafen 3 Minuten später verlassen.
Bei allem anderen macht es eigentlich keinen Sinn aufzustehen bevor die vor einem nicht auf dem Weg zum Ausgang sind
Gleich aufstehen und sein Handgepäck nehmen ist wohl nicht das schlechteste. Jemand, der später den Gang versperrt, weil er sein Handgepäck nicht aus dem Overhead Bin bekommt, verzögert den Ablauf sehr.
Hier ein recht ausführlicher Artikel zum Thema (auf englisch):
https://edition.cnn.com/travel/article/best-way-disembark-airplane/index.html
Genau so ist es aber gedacht also das sich die Reihen von vorne nach hinten nacheinander leeren (zumindest wenn der Flieger über eine einzige Gangway geleert wird), weil wenn einer im Gang steht und im OV Bin nach seiner Tasche fischt und dann stehen bleibt verhindert er das auch andere an ihre Sachen kommen es ist also mehr als Egoistisch aufzustehen bevor die Reihe vor einem das nicht getan hat.