Verzerrte Stellen im Bild?
Wie kommt es aus physikalischer Sicht dazu, dass es zu verzerrten Stellen im Bild kommt, also dass die Punkte nach außen gezogen wirken.
3 Antworten
Hi,
bei einem Weitwinkelobjektiv werden die Pixel tonnenförmig nach innen gekrümmt, damit eben mehr Bildmaterial von links und rechts und von oben und unten auf das Bild passt. Ohne Krümmung und Verzerrung wäre das nicht möglich.
Nur bei einem absolut perfekten Objektiv gibt es keine Verzerrungen.
Zum Nachlesen: https://www.pixolum.com/blog/fotografie/verzeichnung-perspektivisch-optisch
Weil du näher dran bist und Lichtstrahlen von einem viel breiteren Bereich auf den Sensor gebündelt werden. Halte mal ein Handy leicht schräg (also seitliche Kante zu dir gerichtet) und dann bewege es mal auf deine Augen zu, dann verzerrt es sich ebenfalls, je näher du kommst.

Auf einem Foto kann das durch die Optik passieren. Je nachdem was für ein Objektiv man verwendet.