Verwertet Ihr noch Lebensmittel kurz nach dem MHD?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

ja 100%
nein 0%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ja

Und das nicht nur kurz nach dem MHD sondern halt auch Wochen oder Monate nach MHD noch. Solange es nicht durch die Sicht, Geruchs und geschmacksprobe fällt wird es noch weiter verarbeitet. und das ganz unabhängig vom mhd.

ja

Immer. Bis sie schlecht werden.

MHD ist nur ein Anhaltspunkt für die Frische und steht für das Datum, an dem jeder Verbraucher wissen sollte wie man seine 7 Sinne einsetzen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...
ja

Nur bei Eiern bin ich sehr vorsichtig, doch bei Brot und Aufschnitt wird trotzdem gegessen, ich mache dann zwar eine kurze Sicht- und Geruchsprobe doch wenn beide bestehen auf jeden Fall.


Simbacherin1  08.09.2023, 09:29

Auch bei Eiern bin ich nicht vorsichtig. Die werden von der Schale geschützt. Vor allem zum Kuchenbacken eignen sie sich noch lange nach Ablauf des MHD. Ich schlage sie nur einzeln auf, bevor ich sie zum Teig gebe. Ein schlechtes Ei würde zehn Meilen gegen den Wind stinken.

Nur für Tiramisu etc. würde ich ältere Eier nicht mehr verwenden. Auch als Frühstücks- oder Spiegelei mag ich lieber ein frisches Ei.

1
ja

Ich vertraue meinen Augen, meiner Nase und meinem Geschmackssinn.

Ein paar Tage später ist das völlig unbedenklich. Eine ganze Reihe von Lebensmitteln sind auch ein paar Wochen später noch problemlos essbar.

ja

Selbstverständlich. Früher habe ich auch alles weggeschmissen, was irgendwie datumsseitig überschritten war. Sowohl hinsichtlich der Finanzen, wie auch des gesunden Menschenverstands (da der Großteil noch essbar ist nach Ablauf) und natürlich auch der Hungersituation in der Welt wegen, sollte man sich eigentlich dafür schämen, was ich im Nachhinein auch tue.