Verwendungszweck - Beleidigung - Rundfunkgebühren?

6 Antworten

Der Rundfunkbeitrag wird aufgrund eines Staatsvertrags zwischen den Bundesländern erhoben, und dieser Staatsvertrag wurde von diversen Gerichten einschließlich des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs für verfassungsgemäss bezeichnet.

was darf ich einglt. in Verwendungszweck reinschreiben?

Sinnvoll wäre die Angabe der Beitragsnummer, dann kann deine Zahlung auch gebucht werden.

Da die Zahlungen autoamtisiert verarbeitet werden, kannst du dir irgendwelche Beledigungen sparen, die liest nämlich niemand.

Habe noch nie ZDF oder Das Erste und Radio angeschaut/angehört und trotzdem zahlen zu müssen für Regierungstreuen Fernsehen sehe ich nicht ein.

Wie kannst du die Qualität des Programms eigentlich beurteilen, wenn du es nie gesehen oder gehört hast?


SirKermit  27.11.2019, 09:54

"Wie kannst du die Qualität des Programms eigentlich beurteilen, wenn du es nie gesehen oder gehört hast?"

Das sagen halt die RICHTIGEN[TM] Medien wie YT. ;-)

#mussmanwissen

Auch wenn du es nicht einsieht, zahlen musst du trotzdem.. ansonsten kommt der Gerichtsvollzieher

Laß es sein. Der Computer, der Deinen Zahlungsbeleg, kümmert sich nicht drum!

Außerdem überleg mal, was hätten wir ohne die Abgabe für die öffentlichrechtlichen: nur noch Werbung und Schrott!

Ich Bezahle diesen driss auch Ungern,mache es aber trotzdem.Ich Bezahle nicht im 3 Monatsrhythmus,sondern Überweise Monatlich,14 Tage später.Da können diese .......nichts machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

was will man denn da rein schreiben, irgend ein schimpfwort oder wie?

  • hast du denn schon den grundkurs psychologie gemacht um dir überhaupt das eine passende wort einfallen zu lassen was da dann rein passen könnte?
  • ich wüsste nicht was für ein wort ich rein scheiben würde das da rein passt..
  • irgendwas mit krrkac...pi..hnnn.fo..wi... das wort wäre dann so lang, das das echt verschwendete energie wäre sich dafür den kopf zu zerbrechen.

zahl das einfach und gut ist. Hat doch keinen zweck gegen die mafiosies da noch einen groll zu hegen. Defakto finanziert sich durch die GEZ der bundestag und sein hofe und staat. Sei doch solidarisch, komm jetzt wo es den deutsch-französischen freundschafts-packt nicht mehr gibt.

*hach lol, nachtrag: Elysée 2.0 - es gibt ihn ja doch

  • beweis dafür das ich nicht mal einen fernseher besitze und kein radio und nicht mal am nachrichtensystem teil nehme das die uns vor setzen. Ich hab das gerade erst erfahren.

SirKermit  27.11.2019, 09:59

Hast du denn schon den Grundkurs "Gemeinschaftskunde für Dummies" erfolgreich absolviert oder warum machst du solche Aussagen:

"Defakto finanziert sich durch die GEZ der bundestag und sein hofe und staat."

Dass es Steuern gibt, hast du schon mitbekommen? Dass es die GEZ nicht mehr gibt, auch und, Überraschung, Rundfunk ist Ländersache.

PatrickLassan  27.11.2019, 08:02
Defakto finanziert sich durch die GEZ der bundestag

De facto ist das Quatsch. Rundfunkgebühren finanzieren den Betrieb der öffentlich-rechtlichen Sender.

Und auch für dich der Hinweis:

Der Rundfunkbeitrag wird aufgrund eines Staatsvertrags zwischen den Bundesländern erhoben, und dieser Staatsvertrag wurde von diversen Gerichten einschließlich des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs für verfassungsgemäss bezeichnet.

Hier von Mafiosi zu sprechen, ist völliger Unfug.