Verwendet ihr eher die deutsche Variante von „gesunder Menschenverstand“ oder den Anglizismus?
Findet ihr es manchmal unpassend „gesunder Menschenverstand“ zu verwenden, weil es eigentlich impliziert, dass Leute, die das nicht haben, nicht gesund sind, also „krank“?
15 Stimmen
5 Antworten
- „gesund“ ist ein Attribut zu „Verstand“. Auch Kranke können gesunden Menschenverstand haben.
- Das Gegenteil von „gesund“ ist nicht zwangsläufig „krank“. Du sagst ja auch nicht „krankes Essen“ oder „krankes Klima“.
Siehe auch https://www.dwds.de/wb/etymwb/geschwind
Bin in Deutschland. Hier wird Deutsch gesprochen
Dein gesunder Menschenverstand wie dein "common sense" sollten dir sagen, dass deine Unterstellung obiger Implikation dem Begriff "gesunder Menschenverstand" NICHT inhärent ist.
Siehe auch die Antwort von ralph-dieter.
Dafür wäre mir auf Anhieb gar keine Entsprechung in Englisch eingefallen. Ist mir auch noch nicht untergekommen das englischsprachige Personen eine Metapher benutzt hätten, die sinnbildlich die selbe Aussage tätigt.
Die fremdländischen Formulierungen brauchen wir nicht, wenn wir selber Wörter dafür haben.